08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Position Sachkonto Name<br />

13 6900100 Beiträge f. Gebäudebezogene Versicherungen<br />

13 6901000 Kfz-Versicherungsbeiträge<br />

13 6909000 Beiträge für sonstige Versicherungen<br />

13 6910000 Beitr. Wirtschaftsverb. & Berufsvertr, sonst. Vere<br />

13 6920000 Aufw. für Schadensersatzleistungen<br />

13 6930000 Aufw. f. Atteste, Einstellungsuntersuchg., BAD u.a<br />

13 6940000 Ausgleichsabgabe nach § 77 SGB IX<br />

13 6970000 Einstellungen in sonst. Son<strong>der</strong>posten<br />

13 6990100 Bußgel<strong>der</strong><br />

13 6991000 Säumniszuschläge und Mahngebühren<br />

13 6992000 Kurs- und Zahlungsdifferenzen<br />

13 6992010 Kassenfehlbeträge<br />

13 6993000 Übrige sonstige betriebliche Aufwendungen<br />

13 6993010 sonstiger Aufwand aus <strong>der</strong> Umsatzsteuer<br />

13 6993020 Vergünstigungsaktionen Gutscheine Kino<br />

13 6993100 sonst. betriebl. Aufwendungen - Kleinbeträge Kasse<br />

13 6999000 Min<strong>der</strong>aufwand<br />

14 6611000 Abschr. auf Konzessionen u. a. Schutzrechte<br />

14 6612000 Abschr. auf Geschäfts- o<strong>der</strong> Firmenwert<br />

14 6615000 Abschr. aktivierte Investzuw.,-zuschüsse u. -beitr<br />

14 6619000 Sonst. Abschr. immat. Verm.gegenstände d. Anl.verm<br />

14 6620000 Abschr. Gebäude u. -einr. , SachAnlag., InfrStrktV<br />

14 6630000 Abschr. auf techn. Anlagen u. Maschinen<br />

14 6641000 Abschr. auf an<strong>der</strong>e Anlagen<br />

14 6642000 Abschr. auf Betriebsausstattung<br />

14 6643000 Abschr. auf Fuhrpark<br />

14 6644000 Abschreibung auf sonstige Transportmittel<br />

14 6645000 Abschr. auf Geschäftsausstattung<br />

14 6650000 Abschreibung geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG)<br />

14 6660000 Steuerrechtl. Son<strong>der</strong>abschr. auf Sachanlagen<br />

14 6670100 Abschreibung auf Vorräte<br />

14 6671000 Abschreibung auf Ford. Wg. Uneinbringlichkeit<br />

14 6672000 Einzelwertberichtigung<br />

14 6673000 Pauschalwertberichtigung<br />

14 6679000 Sonstige Abschr. u. Wertber. auf Umlaufvermögen<br />

14 6690000 Sonstige Abschreibungen<br />

15 7100100 Allgemeine Zuweisungen und Zuschüsse an Bund<br />

15 7101000 Allgemeine Zuweisungen und Zuschüsse an Land<br />

15 7110100 Aufwendungen aus Vermögensübertragungen<br />

15 7119000 Übrige Sonstige Zuweisungen und Zuschüsse<br />

15 7120100 Zuweisungen für laufende Zwecke an den Bund<br />

15 7121000 Zuweisungen für laufende Zwecke an das Land<br />

15 7122000 Zuweisungen für laufende Zwecke an Gemeinden (GV)<br />

15 7123000 Zuw. für lfd. Zwecke an Zweckverbände und <strong>der</strong>gl.<br />

15 7124000 Zuw. für lfd. Zwecke an sonstigen öffentl. Bereich<br />

15 7125000 Zusch. lfd. Zwecke verb. Unt., Son<strong>der</strong>verm.,Beteil.<br />

Seite 156 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!