08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilergebnishaushalt Produkt 15573-01 Betrieb des Capitols<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 01:<br />

Vermietungen von Räumlichkeiten 102.000 EUR (2023), 151.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Eintrittsgel<strong>der</strong> Theater und Kin<strong>der</strong>theater 5.000 EUR (2023), 27.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Eintrittsgel<strong>der</strong> Kaberett 60.000 EUR (2023), 105.300 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Eintrittsgel<strong>der</strong> Variete 11.000 EUR (2023), 28.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Eintrittsgel<strong>der</strong> Musikveranstaltungen 40.000 EUR (2023), 43.800 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Eintrittsgel<strong>der</strong> sonstige Veranstaltungen 10.250 EUR (2023), 12.850 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Pachteinnahme Capitol u. Gaststätte 77.160 EUR (2023), 78.600 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 07:<br />

Anzeigensponsoring<br />

zu Nr. 09:<br />

Einnahme Plakatierungen 5.000 EUR (2023), 3.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Bierlieferungsvertrag 2.000 EUR (2023), 2.400 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Verkauf von Lebensmitteln 10.000 EUR (2023), 14.500 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 13:<br />

Sachkosten für die Vermietung von Räumlichkeiten 28.600 EUR (2023), 27.950 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten Theater und Kin<strong>der</strong>theater 4.510 EUR (2023), 24.140 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten Kabarett 56.900 EUR (2023), 81.850 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten Variete 9.000 EUR (2023), 10.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten Musikveranstaltungen 54.650 EUR (2023), 57.070 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten sonstige Veranstaltungen 4.250 EUR (2023), 6.780 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten für Werbemaßnahmen 42.000 EUR (2023), 15.750 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten für den allgemeinen Betrieb des Capitols 47.950 EUR (2023), 52.140 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten Gebäude Capitol 318.240 EUR (2023), 327.220 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Sachkosten Gebäude Gaststätte 56.440 EUR (2023), 40.440 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

EDV-Kosten (vorher Produkt 01111-03) 4.000 EUR (2023), 4.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

zu Nr. 15:<br />

Erstattungen für Vermittlungen frem<strong>der</strong> Veranstaltungen<br />

zu Nr. 18:<br />

Grundsteuer<br />

Seite 613 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!