08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufsichtsbehördliche Anmerkungen zur Haushaltsgenehmigung<br />

Die Haushaltssatzung enthält genehmigungspflichtige Teile<br />

Einzelgenehmigung <strong>der</strong> Kredite wegen Gefährdung <strong>der</strong> dauernden Leistungsfähigkeit<br />

Haushaltssicherungskonzept erfor<strong>der</strong>lich und vorgelegt<br />

ja<br />

nein<br />

nein<br />

Individuelle Einschätzung <strong>der</strong> Aufsichtsbehörde zur<br />

dauernden finanziellen Leistungsfähigkeit <strong>der</strong> Kommune:<br />

angespannt<br />

<br />

Begründung <strong>der</strong> Einschätzung und Ausführungen zu Auflagen (Textfeld bitte mit Doppelklick öffnen)<br />

Magistrat <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

(Behörde)<br />

Fachbereich Finanzen<br />

(Fachabteilung)<br />

Herr Jan Herbig<br />

<strong>Dietzenbach</strong>, den 29. April <strong>2024</strong><br />

(Ort, Erstelldatum)<br />

(Ansprechpartner(in))<br />

06074/373-858<br />

(Telefon)<br />

Seite 722 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!