08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abkürzung Bedeutung<br />

HaFi Haupt- und Finanzausschuss<br />

HBKG Hessisches Brand- und Katastrophenschutzgesetz<br />

Herabs. Herabsetzung<br />

Hess. VwVG Hessisches Verwaltungsvollstreckungsgesetz<br />

HGO Hessische Gemeindeordnung<br />

HGrG Haushaltsgrundsätzegesetz<br />

Hkto. Hauptkonto<br />

HMG Heilmittelgesetz<br />

HPVG Hessisches Personalvertretungsgesetz<br />

HSchAG Hessisches Schiedsamtsgesetz<br />

HSOG Hessisches Sicherheits- und Ordnungsgesetz<br />

IHK Industrie- und Handelskammer<br />

ILV Interne Leistungsverrechnung<br />

IT<br />

Informationstechnik<br />

JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung<br />

K<br />

Kreisstraße<br />

KAG Kommunalabgabengesetz<br />

KFA Kommunaler Finanzausgleich<br />

KGSt. Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement<br />

KiföG Kin<strong>der</strong>för<strong>der</strong>ungsgesetz<br />

KIP Kommunales Investitionsprogramm<br />

KST Kostenstelle<br />

KTR Kostenträger<br />

KV<br />

Kreisverwaltung<br />

KW Kommunalwahl<br />

L<br />

Landstraße<br />

LAF Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten<br />

LAUFnG Landesaufnahmegesetz<br />

LHO Landeshaushaltsordnung<br />

LRW Landratswahl<br />

LSA Lichtsignalanlage<br />

LTW Landtagswahl<br />

LWV Landeswohlfahrtverband<br />

MA Mitarbeiterin / Mitarbeiter<br />

MeldDÜVO Verordnung über regelmäßige Datenübermittlungen <strong>der</strong> Meldebehörden<br />

NKRS Neues Kommunales Rechnungs- und Steuerungssystem<br />

OAK Open-Air-Kino<br />

OF<br />

Offenbach<br />

ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr<br />

ÖPP Öffentlich-private Partnerschaft<br />

Org. Organisation<br />

OZG Onlinezugangsgesetz<br />

P´ Planwert<br />

PassG Passgesetz<br />

PersAuswG Personalausweisgesetz<br />

Pk<br />

Personalkosten<br />

PPP Public Private Partnership<br />

PPS Pfennig Profi System<br />

PR<br />

Personalrat<br />

PV<br />

Photovoltaik<br />

RAP Rechnungsabgrenzungsposten<br />

RHB Regenrückhaltebecken<br />

RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund<br />

RST Rückstellung<br />

RW Rollwagen<br />

Seite 6 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!