08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilergebnishaushalt Produkt 04272-01 Betrieb <strong>der</strong> Stadtbücherei<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 02:<br />

Ausleih- und Mahngebühren<br />

zu Nr. 07:<br />

Landeszuweisungen<br />

zu Nr. 13:<br />

Werbung/Bürgerinformationen (neues Infomaterial) 370 EUR (2023), 370 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

DBV Mitgliedschaft 200 EUR (2023), 200 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Gebühren und GEZ Gebühren 560 EUR (2023), 300 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Bücher und Zeitschriften 460 EUR (2023), 460 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Reise- und Fortbildungskosten 550 EUR (2023), 550 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Telefonkosten 2.050 EUR (2023), 1.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Instandhaltung und weitere Aufwendungen 640 EUR (2023), 640 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Büromaterial (Einbinden <strong>der</strong> Bücher etc.) 2.760 EUR (2023), 2.760 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Eigenanteil für die Landeszuweisung 12.500 EUR (2023), 12.500 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Medienbestand 25.000 EUR (2023), 25.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Gebäudekosten 44.660 EUR (2023), 81.870 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

EDV-Kosten (vorher im Produkt 01111-03) 9.900 EUR (2023), 6.400 (<strong>2024</strong>)<br />

Seite 337 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!