08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Kennzahlen Produkt 09511-01 Bauleitplanung / Stadtentwicklung<br />

1) Personalbedarf:<br />

Stellen gesamt 2023 8<br />

tatsächl. besetzt 30.06.2023 8<br />

Stellen gesamt <strong>2024</strong> 8<br />

2) Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

1.800.000<br />

1.600.000<br />

1.400.000<br />

1.200.000<br />

1.000.000<br />

800.000<br />

600.000<br />

400.000<br />

200.000<br />

0<br />

-200.000<br />

Ergebnis 2021 Ergebnis 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

Su. Erträge Su. Aufwendungen Jahresergebnis vor ILV Jahresergebnis nach ILV<br />

3) Allgemeine Kennzahlen RE 2021 RE 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

Kosten je Einwohner 20,02 € 17,72 € 25,25 € 29,96 €<br />

Zuschuss je Einwohner 19,99 € 16,89 € 25,25 € 29,96 €<br />

Kostendeckungsgrad 0,17% 4,66% 0,00% 0,00%<br />

Personalaufwandsquote 85,10% 98,47% 73,46% 67,48%<br />

4) Produkt-Kennzahlen Ist 2020 Ist 2021 Ist 2022<br />

4.1) Städtebaul. Entwicklungs-/Sanierungsmaßnahme<br />

1) Gewerbeflächen 96.200 m2 82.350 m2 103.730 m2<br />

2) Mischgebietsflächen 0 m2 0 m2 0 m2<br />

3) Wohnbauflächen<br />

a) Bisherige Entwicklungsflächen 1.200 m2 1.200 m2 1.200 m2<br />

b) NEU durch Stadtentwicklung definiert: -> ab 2016 7.500 m2 7.500 m2 7.000 m2<br />

Wohnbauflächen Nordweststraße sowie<br />

Geschoßwohnungsbau neben Tagesklinik<br />

4) Kerngebietsflächen ca. 3.000 m2 ca. 3.000 m2 ca. 3.000 m2<br />

5) Anzahl Rechtsstreitigk. Entwicklungsmaß. 17 3 3<br />

6) Anzahl Verträge m. Invest./Flächenentw. 2 2 0<br />

(Nicht erfasst sind in <strong>der</strong> Auflistung jene Flächen, die nicht den oben formulierten Kriterien klar entsprechen wie zum Beispiel: Montessori Erweiterungsflächen,<br />

Außenbereichsflächen (ehem. Schnarrhofflächen bzw. im Zuge <strong>der</strong> Beendigung <strong>der</strong> Maßnahme zu verkaufende landwirtschaftliche<br />

Flächen, Son<strong>der</strong>flächen wie Ditib-Moschee. Die vollständige Erfassung aller Flächen findet sich im Wirtschaftsplan zur städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme<br />

<strong>Dietzenbach</strong>)<br />

4.2) Bauleitplanung, Bebauungspläne<br />

1) Anzahl Bebauungspläne 16 14 14<br />

Seite 440 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!