08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung Produkt 02122-02 Melde- und Personenstandswesen<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 02 Sicherheit und Ordnung<br />

Produktgruppe 02122 Ordnungsangelegenheiten<br />

Produkt 02122-02 Melde- und Personenstandswesen<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Sicherheit und Ordnung<br />

Kategorie<br />

Pflichtaufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Markus Hockling<br />

Kurzbeschreibung<br />

Auskunfts-, Beratungs-, und sonstige Serviceleistungen für die Einwohner/-innen<br />

Meldeangelegenheiten, Ausstellung von Ausweis- und Passdokumenten<br />

Sämtliche im Zusammenhang mit anzeigepflichtigen Gewerben stehenden Tätigkeiten<br />

Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Führungszeugnissen<br />

Erteilung und Verlängerung von Fischereischeinen<br />

Auftragsgrundlage<br />

Bundesgesetze ( PassG, PersAuswG. GewO, BMG)<br />

Landesgesetze ( MeldDVO, Hess. Ausführungsgesetz zum Gesetz über Personalausweise)<br />

Rechtsverordnungen, Satzungen, Verfügungen, organisatorische Regelungen<br />

Zwischenstaatliche Abkommen, ausländische Zivilstandsgesetze<br />

Hessischer Verfahrenserlass zum StAG, vorläufige Anwendungshinweise zum StAG<br />

Zielgruppe<br />

Einwohner/-innen <strong>der</strong> <strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Juristische Personen des öffentlichen Rechts und des Privatrechts<br />

Allgemeine Ziele<br />

Ganzheitlicher Kundenservice, zeitnahe Bearbeitung von Anträgen<br />

Führung des Einwohnermelde- und Gewerberegisters<br />

Ausweisdokumente für alle deutschen Einwohner/-innen<br />

Umfassende, auf die individuelle Lebenssituation abgestimmte,<br />

alle rechtlichen Möglichkeiten eruierende und zeitnahe Beratung.<br />

Seite 267 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!