08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durch geplante Mehrerträge im Bereich <strong>der</strong> Steuern und Umlagen, insbeson<strong>der</strong>e durch<br />

die Grundsteuer B, Gewerbesteuer und Einkommensteuerentwicklung, können sich die<br />

Umlageverpflichtungen an den Kreis Offenbach für die Kreis- und Schulumlage (inklusive<br />

Rückstellung) auf bis zu 42,0 Mio. Euro im Jahr 2027 erhöhen.<br />

Die weiteren Ansätze bewegen sich im üblichen Rahmen.<br />

Die Transferaufwandsquote stellt die Transferaufwendungen aus gesetzlichen Umlageverpflichtungen,<br />

Zuweisungen und Transferleistungen ins Verhältnis zu den ordentlichen<br />

Aufwendungen (Angabe in %) dar. Sie ist damit ein Indikator dafür, wie hoch <strong>der</strong> kommunale<br />

Haushalt durch Transferaufwendungen im weiteren Sinne belastet wird.<br />

52,00<br />

Transferaufwandsquote<br />

51,00<br />

51,01<br />

50,00<br />

49,00<br />

48,00<br />

48,48<br />

48,23<br />

47,92<br />

47,60<br />

47,49<br />

%<br />

47,00<br />

46,58<br />

46,92<br />

46,00<br />

46,02<br />

45,86<br />

45,00<br />

44,00<br />

43,00<br />

E'2018 E'2019 E'2020 E'2021 E'2022 P'2023 P'<strong>2024</strong> P'2025 P'2026 P'2027<br />

6.3.1 Aufwendungen für Zuweisungen und Zuschüsse für lfd. Zwecke sowie<br />

beson<strong>der</strong>e Finanzausgaben<br />

Im mittelfristigen Planungszeitraum fallen folgende Aufwendungen für die Zuweisungen<br />

und Zuschüsse an:<br />

Aufwendungen für Zuweisungen<br />

und Zuschüsse sowie beson<strong>der</strong>e<br />

Finanzaufwendungen<br />

7119000 - Übrige Sonstige Zuweisungen<br />

und Zuschüsse<br />

Ist<br />

2022<br />

Plan<br />

2023<br />

Plan<br />

<strong>2024</strong><br />

Plan<br />

2025<br />

Plan<br />

2026<br />

Plan<br />

2027<br />

8.418.839 7.337.020 8.269.150 8.254.570 8.368.940 8.486.400<br />

6.000 5.000 6.000 6.000 6.000 6.000<br />

Seite 77 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!