08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilfinanzhaushalt Produkt 01111-11 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 01 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 01111 Verwaltungssteuerung und -service<br />

Produkt 01111-11 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement<br />

Nr. Bezeichnung<br />

1 Einzahl. aus Investitionszuweis. u. -zuschüssen sowie aus<br />

Investitionsbeiträgen<br />

2 Einzahl. aus Abgängen v.Gegenständen d.Sachanlageverm.u.des immat.<br />

Anlageverm.<br />

3 Einzahlungen aus Abgängen von Gegenständen des<br />

Finanzanlagevermögens<br />

Ansatz<br />

<strong>2024</strong><br />

VE<br />

Euro<br />

Ansatz<br />

2023<br />

vorl. Ergebnis<br />

2022<br />

186.030<br />

4 Summe investive Einzahlungen 187.130<br />

5 Auszahlungen für Investitionen in das Sachanlageverm. u. immat.<br />

Anlageverm.<br />

(Verpflichtungsermächtigungen) -900.000<br />

1.100<br />

-158.500 -900.000 -2.455.000 -460.515<br />

6 Auszahlungen für Investitionen in das Finanzanlagevermögen -530 -500 -1.687<br />

7 Summe investive Auszahlungen -159.030 -900.000 -2.455.500 -462.202<br />

(Verpflichtungsermächtigungen) -900.000<br />

8 Saldo aus Investitionstätigkeit -159.030 -900.000 -2.455.500 -275.072<br />

(Verpflichtungsermächtigungen) -900.000<br />

Investitionen Produkt 01111-11 Gebäude- und Liegenschaftsmanagement<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Nr. Bezeichnung<br />

Ansatz<br />

<strong>2024</strong><br />

VE<br />

Euro<br />

Ansatz<br />

2023<br />

40 2022 01 Videoequipment -5.000<br />

40 2023 04 Beleuchtung Capitol -10.000<br />

40 2023 06 Veranstaltungstechnik Capitol -27.000<br />

40 2023 10 Anschaffung von Spülmaschinen<br />

für das Spülmobil<br />

40 <strong>2024</strong> 08 C1 Motoren für Bühne und Saal<br />

sowie Steuerung<br />

40 <strong>2024</strong> 10 Veranstaltungstechnik -<br />

Pinnwände<br />

-30.000<br />

-4.500<br />

40 <strong>2024</strong> 11 Veranstaltungstechnik - Flipcharts -2.500<br />

40 <strong>2024</strong> 13 Veranstaltungstechnik -<br />

Büromöbel<br />

40 <strong>2024</strong> 14 Veranstaltungstechnik - D8+<br />

Motoren großer Saal<br />

-4.000<br />

-9.500<br />

-11.000<br />

vorl. Ergebnis<br />

2022<br />

410/GWG GWGs Veranstaltungstechnik -3.500 -6.000 -2.194<br />

60 2021 05 Kita 8 - Um- und Ausbau -2.390.000<br />

60 2021 38 Capitol - Photovoltaikanlage 4.725<br />

60 2021 39 Waldstadion - Um- und Ausbau 1.<br />

Bauabschnitt<br />

60 <strong>2024</strong> 35 Verwaltungsgebäude (Rathaus) -<br />

PV Anlage<br />

-100.000 -900.000<br />

600/GWG GwGs FB Stadtplanung und Bauen -4.500 -6.000 -949<br />

90 AKTIVA Zu- / Rückflüsse des<br />

Anlagevermögens<br />

22.805<br />

-530 -500 -100<br />

Seite 243 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!