08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Auszahlungen in das Finanzanlagevermögen beinhaltet die Zahlung an die Versorgungsrücklage<br />

für die Beamtinnen und Beamte (32.110 Euro) sowie die Auszahlung von<br />

Gehaltsvorschüssen (45.000 Euro).<br />

Eine nähere Übersicht <strong>der</strong> einzelnen Investitionsmaßnahmen im <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2024</strong> kann<br />

dem Investitionsprogramm entnommen werden. Die Übersicht über die geplanten<br />

Verpflichtungsermächtigungen ist ebenfalls dem <strong>Haushaltsplan</strong> beigefügt.<br />

Einwohnerbezogen stellen sich die Investitionsauszahlungen wie folgt dar:<br />

Investitionsauszahlungen je Einwohner<br />

EUR<br />

1.400,00<br />

1.200,00<br />

1.000,00<br />

800,00<br />

600,00<br />

400,00<br />

200,00<br />

0,00<br />

1.170,22<br />

465,33<br />

450,42<br />

273,51 268,89<br />

306,87<br />

188,37<br />

225,10<br />

147,83<br />

82,44<br />

E'2018 E'2019 E'2020 E'2021 E'2022 P'2023 P'<strong>2024</strong> P'2025 P'2026 P'2027<br />

7.2 Finanzierungstätigkeit<br />

Die folgende Tabelle zeigt die Ein- und Auszahlungen aus <strong>der</strong> Finanzierungstätigkeit im<br />

Betrachtungszeitraum <strong>der</strong> mittelfristigen Finanzplanung:<br />

Einzahlungen aus <strong>der</strong> Aufnahme<br />

von Krediten und wirtschaftlich<br />

vergleichbaren Vorgängen<br />

für Investitionen<br />

Auszahlungen für die Tilgung<br />

von Krediten und wirtschaftlich<br />

vergleichbaren Vorgängen für<br />

Investitionen sowie an das<br />

Son<strong>der</strong>vermögen Hessenkasse<br />

Zahlungsmittelüberschuss<br />

o<strong>der</strong> Zahlungsmittelbedarf<br />

aus Finanzierungstätigkeit<br />

Ist<br />

2022<br />

Plan<br />

2023<br />

Plan<br />

<strong>2024</strong><br />

Plan<br />

2025<br />

Plan<br />

2026<br />

Plan<br />

2027<br />

4.688.900 9.878.530 9.709.200 12.567.680 9.609.080 35.740.810<br />

5.632.797 12.471.100 10.219.070 6.602.830 7.530.190 6.346.700<br />

-943.897 -2.592.570 -509.870 5.964.850 2.078.890 29.394.110<br />

Seite 88 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!