08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

ANLAGE<br />

STADTWERKE FUHRPARK SERVICE GMBH, DIETZENBACH<br />

BILANZ ZUM 31. DEZEMBER 2022<br />

A K T I V A<br />

P A S S I V A<br />

31.12.2022 31.12.2021<br />

EUR EUR<br />

31.12.2022 31.12.2021<br />

EUR EUR<br />

A. ANLAGEVERMÖGEN<br />

I. Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

1. Entgeltlich erworbene Konzessionen,<br />

gewerbliche Schutzrechte und ähnliche Rechte<br />

und Werte sowie Lizenzen an solchen Rechten<br />

und Werten 1,00 1,00<br />

1,00 1,00<br />

II. Sachanlagen<br />

1. An<strong>der</strong>e Anlagen, Betriebs- und<br />

Geschäftsausstattung 378.655,00 473.319,00<br />

378.655,00 473.319,00<br />

378.656,00 473.320,00<br />

B. UMLAUFVERMÖGEN<br />

I. For<strong>der</strong>ungen und sonstige Vermögensgegenstände<br />

1. For<strong>der</strong>ungen aus Lieferungen und Leistungen 2.172,05 0,00<br />

2. For<strong>der</strong>ungen gegen Gesellschafter 20.722,59 -1.936,38<br />

3. Sonstige Vermögensgegenstände 29.981,38 36.840,71<br />

52.876,02 34.904,33<br />

II. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben<br />

bei Kreditinstituten und Schecks 131.031,63 107.896,22<br />

183.907,65 142.800,55<br />

562.563,65 616.120,55<br />

A. EIGENKAPITAL<br />

I. Gezeichnetes Kapital<br />

1. Gezeichnetes Kapital 25.000,00 25.000,00<br />

25.000,00 25.000,00<br />

II. Gewinnvortrag 27.412,11 12.306,41<br />

III. Jahresüberschuss 12.482,79 15.105,70<br />

64.894,90 52.412,11<br />

B. RÜCKSTELLUNGEN<br />

1. Steuerrückstellungen 3.680,00 1.523,00<br />

2. Sonstige Rückstellungen 5.650,00 9.480,00<br />

9.330,00 11.003,00<br />

C. VERBINDLICHKEITEN<br />

1. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen -141,60 4.329,56<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 485.198,35 543.953,46<br />

3. Sonstige Verbindlichkeiten 0,00 579,42<br />

485.056,75 548.862,44<br />

D. RECHNUNGSABGRENZUNGSPOSTEN 3.282,00 3.843,00<br />

562.563,65 616.120,55<br />

Seite 787 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!