08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übertragbarkeitsvermerke von Sachaufwendungen gem. § 21 Abs. 1 GemHVO<br />

Organisationsbudgets und Produktbereiche<br />

gem. Budgetrichtlinie für die Haushalte <strong>2024</strong><br />

Teilergebnishaushalt<br />

Nr.<br />

Sachkonto<br />

Ansatz <strong>2024</strong><br />

in EUR<br />

Ansatz <strong>2024</strong><br />

welche zur<br />

Übertragung<br />

herangezogen<br />

werden soll<br />

Erläuterung<br />

Organisationsbudget 100<br />

Zentrale Steuerung, Stadtplanung & -entwicklung<br />

01111-02 Allgemeine Verwaltung 13 6773000 100.000 100.000<br />

Gem. § 21 Abs. 1 GemHVO werden die Aufwendungen für die betriebswirtschaftlichen<br />

Beratungen für übertragbar erklärt.<br />

Die Haushaltsmittel werden für Organisationsuntersuchungen im Kernhaushalt<br />

benötigt.<br />

Organisationsbudget 100<br />

Zentrale Steuerung, Stadtplanung & -entwicklung<br />

01111-04 Personalangelegenheiten 13 6773000 21.000 20.000<br />

Gem. § 21 Abs. 1 GemHVO werden die Aufwendungen für die betriebswirtschaftlichen<br />

Beratungen für übertragbar erklärt.<br />

Die Haushaltsmittel werden zum Zwecke von Marketing- und Recoutingmaßnahmen<br />

zur Anwerbung von zukünfgtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern benötigt.<br />

Organisationsbudget 200<br />

Finanzen<br />

01111-08 Finanzverwaltung 13 6773000 67.000 67.000<br />

Gem. § 21 Abs. 1 GemHVO werden die Aufwendungen für die betriebswirtschaftlichen<br />

Beratungen für übertragbar erklärt.<br />

Die Haushaltsmittel werden für Organisationsuntersuchungen <strong>der</strong> Stadtverwaltung,<br />

Städtische Betriebe und Stadtwerke <strong>Dietzenbach</strong> GmbH benötigt.<br />

Seite 143 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!