08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kennzahlen Produkt 12541-01 Gemeindestraßen<br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

1) Personalbedarf:<br />

Stellen gesamt 2023 6<br />

tatsächl. besetzt 30.06.2023 5,4<br />

Stellen gesamt <strong>2024</strong> 6<br />

2) Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

6.000.000<br />

Entwicklung Erträge, Aufwendungen, Jahresergebnisse<br />

5.000.000<br />

4.000.000<br />

3.000.000<br />

2.000.000<br />

1.000.000<br />

0<br />

-1.000.000<br />

Ergebnis 2021 Ergebnis 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

Su. Erträge Su. Aufwendungen Jahresergebnis vor ILV Jahresergebnis nach ILV<br />

3) Allgemeine Kennzahlen RE 2021 RE 2022 Ansatz 2023 Ansatz <strong>2024</strong><br />

Kosten je Einwohner 123,30 € 133,98 € 134,90 € 144,59 €<br />

Zuschuss je Einwohner 117,13 € 122,94 € 125,36 € 132,06 €<br />

Kostendeckungsgrad 5,01% 8,24% 7,07% 8,67%<br />

Personalaufwandsquote 7,17% 10,39% 9,76% 7,69%<br />

4) Produkt-Kennzahlen Ist 2020 Ist 2021 Ist 2022<br />

4.1) Gemeindestraßen (Bau und Instandhaltung)<br />

1) Anzahl Flächen Gemeindestraßen in km 2 780 780 780<br />

2) Unterhaltungskosten Gemeindestraßen 1.592.349 € 1.547.672 € 1.893.102 €<br />

3) Anzahl Signalanlagen (eigene) 22 22 21<br />

4) Kosten Signalanlagen 179.328 € 162.511 € 166.351 €<br />

5) Städt. Anteil Abwassergebühren 748.478 € 746.042 € 746.043 €<br />

4.2) Rad- und Gehwege (Bau und Instandhaltung)<br />

1) Anzahl Flächen Rad-, Gehwege in km 2 310 310 310<br />

2) Kosten Flächen Rad-, Gehwege 240.481 € 291.016 € 350.850 €<br />

4.3) Brücken (Bau und Instandhaltung)<br />

1) Anzahl Brücken 17 17 17<br />

2) Kosten Brücken 60.261 € 54.518 € 44.118 €<br />

4.4) Straßenbeleuchtung (Bau, Instandhaltung, Bewirtschaftung)<br />

1) Anzahl Straßenlaternen * 3.978 3.992 3.992<br />

2) Kosten Unterhaltung Straßenlaternen 298.480 € 298.480 € 298.480 €<br />

3) Stromverbrauch in kwh 1.360.375 1.616.462 1.540.409<br />

Seite 519 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!