08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übersicht über die den Fraktionen<br />

nach § 36 a Abs. 4 <strong>der</strong> Hessischen Gemeindeordnung<br />

zur Verfügung gestellten Mittel<br />

Art Haushaltsansatz vorl. Ergebnis des Erläuterungen<br />

Jahresabschlusses<br />

<strong>2024</strong> 2023 2022<br />

EUR EUR EUR<br />

1. Gesamtbetrag <strong>der</strong> Mittel nach § 36 a Abs. 4 HGO 9.050 8.300 8.250,00<br />

1.1 Ab 1.1.2016 Sockelbetrag für 8 Fraktionen (je jährlich EUR<br />

350,--, Restbetrag nach Fraktionsstärke - Betrag für jedes<br />

Fraktionsmitglied EUR 150,--)<br />

2. Aufteilung des Betrages unter Nr. 1 auf die Fraktionen:<br />

2.1 Fraktion CDU (13) 2.300 2.300 2.298,38<br />

2.1.1 Personalaufwendungen<br />

2.1.2 Sachaufwendungen ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.1.3 Sachaufwendungen für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Summe: 2.300 2.300 2.298,38<br />

2.2 Fraktion SPD (11) 2.000 2.000 2.105,26<br />

2.2.1 Personalaufwendungen<br />

2.2.2 Sachaufwendungen ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.2.3 Sachaufwendungen für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Summe: 2.000 2.000 2.105,26<br />

2.3 Fraktion AfD (3) 800 0 0,00<br />

2.3.1 Personalaufwendungen<br />

2.3.2 Sachaufwendungen ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.3.3 Sachaufwendungen für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Summe: 800 0 0,00<br />

2.4 Fraktion Die Grünen / B'90 (11) 2.000 2.000 2.369,61<br />

2.5.1 Personalaufwendungen<br />

2.5.2 Sachaufwendungen ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.5.3 Sachaufwendungen für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Summe: 2.000 2.000 2.369,61<br />

2.5 Fraktion FDP (2) 650 650 229,20<br />

2.6.1 Personalaufwendungen<br />

2.6.2 Sachaufwendungen ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.6.3 Sachaufwendungen für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Summe: 650 650 229,20<br />

2.6 Fraktion Die Linke (2) 650 650 217,02<br />

2.7.1 Personalaufwendungen<br />

2.7.2 Sachaufwendungen ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.7.3 Sachaufwendungen für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Summe: 650 650 217,02<br />

2.7 Fraktion DL / FW-UDS (2) 650 650 729,50<br />

2.8.1 Personalaufwendungen<br />

2.8.2 Sachaufwendungen ohne Öffentlichkeitsarbeit<br />

2.8.3 Sachaufwendungen für Öffentlichkeitsarbeit<br />

Summe: 650 650 729,50<br />

Es handelt sich jeweils um Pauschalbeträge, die die Fraktionen in eigener Verantwortung verwalten und verwenden.<br />

Seite 701 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!