08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

02 - Sicherheit und Ordnung 02126 - Brandschutz 02126-01 Brandschutz 0 134.000 0 0 0 -134.000<br />

08 - Sportför<strong>der</strong>ung 08424 - Sportstätten und Bä<strong>der</strong> 08424-02 Betrieb von Bä<strong>der</strong>n 0 1.052.620 0 0 0 -1.052.620<br />

10 - Bauen und Wohnen 10522 - Wohnbauför<strong>der</strong>ung 10522-01 Wohnbauför<strong>der</strong>ungsmaßnahme 0 1.550 0 150 0 -1.400<br />

11531 - Elektrizitätsversorgung 11531-01 Elektizitätsversorgung 0 0 0 936.000 0 936.000<br />

11532 - Gasversorgung 11532-01 Gasversorgung 0 0 0 82.000 0 82.000<br />

11537 - Abfallwirtschaft 11537-01 Abfallwirtschaft 0 215.000 0 0 0 -215.000<br />

11538 - Abwasserbeseitigung 11538-01 Abwasserbeseitigung 0 77.500 0 91.980 0 14.480<br />

Organisationsbudget 900 - Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

Produktbereich Produktgruppe Teilhaushalt/Produkt<br />

Personalaufwand<br />

in Euro<br />

Weitere<br />

Aufwendungen<br />

in Euro<br />

abzüglich nicht<br />

zahlungswirksamer<br />

Aufwand<br />

in Euro<br />

Erträge<br />

in Euro<br />

abzüglich nicht<br />

zahlungswirksame<br />

Erträge<br />

in Euro<br />

Überschuss (+)/<br />

Zuschussbedarf (-)<br />

in Euro<br />

01 - Innere Verwaltung 01111 - Verwaltungssteuerung und -service 01111-12 Bauhof Städtische Betriebe (SBD) 0 794.960 0 0 0 -794.960<br />

11 - Ver- und Entsorgung<br />

11533 - Wasserversorgung 11533-01 Wasserversorgung 0 0 0 50.000 0 50.000<br />

11534 - Fernwärmeversorgung 11534-01 Fernwärmeversorgung 0 0 0 70.000 0 70.000<br />

Seite 135 von 806<br />

12 - Verkehrsflächen und<br />

-anlagen, ÖPNV<br />

13 - Natur- und Landschaftspflege<br />

12545 - Straßenreinigung 12545-01 Straßenreinigung 0 53.000 0 0 0 -53.000<br />

13551 - Öffentlicher Grün / Landschaftsbau 13551-02 Gärtnerei Städtische Betriebe (SBD) 0 131.970 0 0 0 -131.970<br />

13553 - Friedhofs- und Bestattungswesen 13553-01 Friedhof Städtische Betriebe (SBD) 0 283.500 0 0 0 -283.500<br />

15573 - Allgemeine Einrichtungen und<br />

15 - Wirtschaft und Tourismus<br />

15573-05 Wirtschaftliche Unternehmen 0 157.620 12.330 1.384.720 0 1.239.430<br />

Unternehmen<br />

16611 - Steuern, allgemeine Zuweisungen, 16611-01 Steuern, allgemeine Zuweisungen,<br />

0 40.669.690 730.000 84.944.320 17.010 44.987.620<br />

allgemeine Umlagen<br />

allgemeine Umlagen<br />

16 - Allgemeine Finanzwirtschaft<br />

16612 - Sonstige allgemeine<br />

16612-01 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft 0 3.493.840 35.230 1.600.650 82.100 -1.940.060<br />

Finanzwirtschaft<br />

Summe Organisationsbudget 900 0 47.065.250 777.560 89.159.820 99.110 42.773.020<br />

Vergleich 2023 0 47.047.840 747.310 83.230.140 112.820 36.816.790<br />

Vergleich 2022 - Vorläufiges IST 0 41.550.011 594.178 83.058.684 128.416 41.974.435<br />

Vergleich 2021 - Vorläufiges IST 0 44.405.659 621.349 81.750.512 142.916 37.823.286

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!