08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kommunikation (01111-03) gemäß den Vorgaben zugeordnet. In den zu belastenden Teilhaushalten<br />

wurden entsprechende Vermerke über die neuen Zuordnungen gesetzt.<br />

Durch die zukünftige einheitliche Zuordnung können interkommunale Kennzahlenvergleiche<br />

einheitlich bewertet und das Lernen von einan<strong>der</strong> gestärkt werden. Ohne eine<br />

klare und einheitliche Verbuchungsvorgabe kann das voran genannte Zielt nicht erreicht<br />

werden. Beson<strong>der</strong>s wichtig sind korrekte Buchungsvorgaben für die Berechnung des bedarfsorientierten<br />

Kommunalen Finanzausgleichs.<br />

Wurden im <strong>Haushaltsplan</strong> 2021 noch 53 städtische Produkte dargestellt, wurden für den<br />

<strong>Haushaltsplan</strong> 2022 dann 67 Produkte ausgewiesen. Wesentliche Än<strong>der</strong>ungen ergeben<br />

sich dabei für die direkte Zuordnung <strong>der</strong> Gebäudekosten auf die tatsächlichen Endprodukte.<br />

So werden zukünftig die Gebäudekosten für die Kin<strong>der</strong>tagesstätten nicht mehr im<br />

Produkt Gebäude- und Liegenschaftsmanagement (01111-11) veranschlagt, son<strong>der</strong>n direkt<br />

im Produkt Kin<strong>der</strong>betreuung in städtischen Einrichtungen (06365-01). Darüber hinaus<br />

wird <strong>der</strong> Verlustausgleich für die übertragenen Aufgaben an die verbundenen Unternehmen<br />

zukünftig nicht mehr pauschal im Produkt Wirtschaftliche Unternehmen (15573-05)<br />

ausgewiesen. Hier erfolgt zukünftig die Splittung nach den Vorgaben des hessischen Produktbuchs.<br />

So wurden zum Beispiel die Produkte Betrieb von Bä<strong>der</strong>n (08424-<br />

02), Fernwärmeversorgung (11534-01), Friedhof (13553-01) und weitere angelegt, um die<br />

direkte Ertrags- und Aufwandssituation darzustellen.<br />

Für den <strong>Haushaltsplan</strong> <strong>2024</strong> wurden keine zusätzlichen Produkte gebildet. Zum Zeitpunkt<br />

<strong>der</strong> Berichtserstellung wurde die Umsetzung des Produktbuches abgeschlossen. In den<br />

weiteren Haushaltsjahren wird die Überarbeitung <strong>der</strong> Produktbeschreibungen sowie die<br />

Entwicklung von Kennzahlen und Zielen vorangetrieben.<br />

Wie für die vergangenen Haushaltsjahre, werden in den Produkten mit ausgewiesenen<br />

Personalaufwendungen Daten zum Personalbedarf aus dem Stellenplan in gekürzter Fassung<br />

angegeben. Dabei handelt es sich um die Zahl <strong>der</strong> Stellen gesamt des Vorjahres, die<br />

zum 30. Juni des Vorjahres tatsächlich besetzten Stellen, die Zahl <strong>der</strong> Stellen gesamt des<br />

Haushaltsjahres sowie die Angabe <strong>der</strong> Vollzeitäquivalenten.<br />

Zudem werden allgemeine Kennzahlen zu den vorläufigen Rechnungsergebnissen und<br />

Plandaten für die Produkte berechnet welche, wie auch <strong>der</strong> Personalbedarf bei den einzelnen<br />

Produkten, ausgewiesen werden. Im Einzelnen sind es folgende Größen:<br />

• Kosten des Produkts je Einwohner in Euro<br />

• Zuschussbedarf des Produkts je Einwohner in Euro<br />

• Kostendeckungsgrad des Produkts in %<br />

• Personalaufwandsquote des Produkts in %<br />

Seite 31 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!