08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilergebnishaushalt Produkt 09511-01 Bauleitplanung / Stadtentwicklung<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Erläuterungen<br />

zu Nr. 13:<br />

Fortführung Alkis Daten 12.700 EUR (2023), 6.350 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Bücher und Zeitschriften 1.500 EUR (2023), 1.500 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Vermessungen 30.000 EUR (2023), 30.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

diverse Planungskosten 148.650 EUR (2023), 243.650 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Öffentlichkeitsarbeit 4.000 EUR (2023), 4.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Reise- und Fortbildungskosten 9.800 EUR (2023), 14.380 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Grundbuchkosten 800 EUR (2023), 800 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Büromaterial, Ausstattungsgegenstände, Telefonkosten 600 EUR (2023), 750 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

GIS Luftbil<strong>der</strong> 4.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

Wartungskosten Ertüchtigung Software Planung 9.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

EDV-Kosten (vorher Produkt 01111-0 3) 25.000 EUR (2023), 25.000 EUR (<strong>2024</strong>)<br />

nachfolgende Einzelmaßnahmen (Planungskosten) sind für das Planjahr <strong>2024</strong> vorgesehen:<br />

Verkehrszählung B459/Frankfurter Straße 15.000 EUR<br />

Nahmobiltätskonzept 60.000 EUR<br />

Raddirektverbindung 30.000 EUR<br />

Schallgutachten B-Plan-99 25.000 EUR<br />

B-Plan 109 Gutachten Naturschutz, Freiflächenkonzept 40.000 EUR<br />

Arbeitskreis Nahmobilität 20.000 EUR<br />

allgemeine Beratung vorhabenbezogener B-Pläne 75.000 EUR<br />

Seite 443 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!