08.12.2021 Aufrufe

Haushaltsplan 2024 der Kreisstadt Dietzenbach

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

Der Haushaltsplan ist ein wesentliches Instrument des neuen Rechnungs- und Steuerungssystems. Er ist die zentrale Vereinbarung zwischen Politik und Verwaltung über die erbringenden Leistungen und die hierfür notwendigen und bereitzustellenden personellen und finanziellen Ressourcen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produktbeschreibung Produkt 01111-02 Allgemeine Verwaltung<br />

<strong>Kreisstadt</strong> <strong>Dietzenbach</strong><br />

Produkthaushalt <strong>2024</strong><br />

Produktbereich 01 Innere Verwaltung<br />

Produktgruppe 01111 Verwaltungssteuerung und -service<br />

Produkt 01111-02 Allgemeine Verwaltung<br />

Verantwortliche Organisationseinheit<br />

Zentrale Steuerung / Stadtplanung & -entwicklung<br />

Kategorie<br />

Funktionsaufgabe<br />

Verantwortliche Person(en)<br />

Gabriele Rützel<br />

Kurzbeschreibung<br />

Verwaltungsinterne Dienstleistungen zur Sicherstellung eines geordneten Verwaltungsablaufs<br />

nach gesetzlichen und an<strong>der</strong>en Vorgaben und zur Unterstützung <strong>der</strong> Aufgabenerledigung<br />

an<strong>der</strong>er Fachbereiche.<br />

Organisation und Struktur <strong>der</strong> Verwaltung<br />

Überprüfung <strong>der</strong> Eingruppierung von Stellen und Entwurf des Stellenplanes<br />

Aufstellung und Fortentwicklung eines Konzeptes zur Personalentwicklung und Fortbildung<br />

Auftragsgrundlage<br />

Hessische Gemeindeordnung<br />

VgV / VOB / VOL<br />

Organisationsentscheidung <strong>der</strong> Verwaltungsführung<br />

Personalentwicklungskonzept / Fortbildungskonzept<br />

Zielgruppe<br />

Gesamte Verwaltung einschließlich <strong>der</strong> Außenstellen<br />

Allgemeine Ziele<br />

Sicherstellung des ordnungsgemäßen Verwaltungsablaufes<br />

Optimale Aufbau- und Ablauforganisation<br />

Deckung des qualitativen Personalbedarfs<br />

Seite 195 von 806

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!