23.10.2012 Aufrufe

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Richard Müller blieb nach 1922 parteilos und begann e<strong>in</strong>e kurze Karriere<br />

als Historiker. Bis 1925 war er als Autor sehr produktiv und verfasste mit den<br />

Titeln „Vom Kaiserreich zur Republik“, „<strong>Die</strong> <strong>Novemberrevolution</strong>“ und „Der<br />

Bürgerkrieg <strong>in</strong> <strong>Deutschland</strong>“ drei e<strong>in</strong>flussreiche Werke zur Revolutionsgeschichte.<br />

33 Nach e<strong>in</strong>em kurzen Intermezzo bei der L<strong>in</strong>ksgewerkschaft „Deutscher<br />

Industrieverband“ um 1929 zog sich Richard Müller endgültig aus der Politik<br />

zurück. Er erwarb um 1930 e<strong>in</strong> Vermögen als Bauunternehmer, war jedoch wohl<br />

nur wenige Jahre <strong>in</strong> dieser Branche tätig. Informationen darüber s<strong>in</strong>d uns lediglich<br />

durch Presseberichte über heftige Mietrechtsstreitigkeiten überliefert. Widerstandshandlungen<br />

gegen den Faschismus s<strong>in</strong>d von Richard Müller nicht bekannt,<br />

wahrsche<strong>in</strong>lich ist, dass er sich seit Anfang der 30er Jahre völlig <strong>in</strong>s Privatleben<br />

zurückzog.<br />

Richard Müller starb am 11. Mai 1943 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong>, Todesursache und Grabstätte<br />

s<strong>in</strong>d bis heute unbekannt. 34<br />

33 Zur Rezeptionsgeschichte der Müllerschen Werke siehe Hoffrogge, Der Mann h<strong>in</strong>ter der <strong>Novemberrevolution</strong>,<br />

S. 171-183.<br />

34 Zu Müllers letzten Lebensabschnitten siehe ebenda, S. 198ff.<br />

199

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!