23.10.2012 Aufrufe

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Staatskapitalismus aufgehoben wurden, hatte die Oktoberrevolution <strong>in</strong> Russland<br />

ke<strong>in</strong>e Chance e<strong>in</strong>er sozialistischen Entfaltung. <strong>Die</strong> sozialistischen Elemente endeten<br />

schließlich, so geformt seit Ende der 20er Jahre unter Stal<strong>in</strong>, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em ideologisch<br />

kommunistisch verbrämten, bürokratisch organisierten Staatsmonopolismus.<br />

<strong>Die</strong> kommunistische Intelligenzija an der Spitze der Revolution übernahm<br />

praktisch die Rolle des radikalsten revolutionären Flügels e<strong>in</strong>er Modernisierungsrevolution<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er vorwiegend agrarischen Gesellschaft. Unter den Bed<strong>in</strong>gungen<br />

des Kapitalmangels und der Notwendigkeit e<strong>in</strong>er beschleunigten Industrialisierung<br />

wurde die notwendige Kapitalakkumulation mit der diktatorisch durch die<br />

Partei- und Staatsbürokratie erzwungenen Unterkonsumtion der eigenen Gesellschaft<br />

realisiert, wodurch sozialistische Tendenzen beh<strong>in</strong>dert wurden.<br />

Unter Berücksichtigung dessen, dass <strong>in</strong> der kapitalistischen Produktionsweise<br />

erst an der Wende vom 20. zum 21. Jahrhundert Voraussetzungen ihrer globalen<br />

Regulierung entstanden s<strong>in</strong>d, müssen sozialistische Revolutionsversuche im Vorfeld<br />

dieses Prozesses entsprechend relativiert, aber auch nichts desto weniger gewürdigt<br />

werden. <strong>Die</strong> Produktivkraftentwicklung unter Bed<strong>in</strong>gungen der Globalisierung<br />

und die ihr durch privatkapitalistische Verteilung des gesellschaftlich<br />

produzierten Reichtums angelegten Fesseln lassen heute die strukturelle Grenze<br />

des Kapitalismus sichtbar werden. Welche Perspektive hat <strong>in</strong> diesem Zusammenhang<br />

der alte Traum der Arbeiterbewegung von der Sozialisierung – der f<strong>in</strong>alen<br />

sozialen Revolution? <strong>Die</strong> Antwort kann nicht zuletzt <strong>in</strong> den Konzepten gesucht<br />

werden, die von den beiden Richtungen der Sozialdemokratie während der Weltkriegskrise<br />

1914-<strong>1918</strong> entworfen worden waren und <strong>in</strong> denen ganz praktisch die<br />

Frage nach e<strong>in</strong>em ausgewogenen Verhältnis von Politik und Ökonomie aufgeworfen<br />

wurde.<br />

295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!