23.10.2012 Aufrufe

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xemburg verstand die tatsächlichen Zusammenhänge nicht, als sie die Annahme<br />

des Brester Friedens und den Terror der Bolschewiki im Gefolge des Mirbach-Attentates<br />

kritisierte. 27<br />

<strong>Die</strong> historische E<strong>in</strong>ordnung der Weltkriegsrevolutionen<br />

<strong>Die</strong> Weltkriegsrevolutionen <strong>in</strong> Russland, <strong>Deutschland</strong> und Österreich-Ungarn repräsentierten<br />

<strong>in</strong> ihrer Gesamtheit und <strong>in</strong> ihrem europäischen Zusammenhang vier<br />

soziale Kriege, die je nach Entwicklungsgrad der Regionen, <strong>in</strong> denen sie stattfanden,<br />

dom<strong>in</strong>ierten: die nationale Unabhängigkeitsrevolution, die Antikriegsrevolution,<br />

die Bauernrevolution und die Arbeiterrevolution. Von diesen vier sozialen<br />

Kriegen gehörten die ersten drei dem bürgerlichen Revolutionstyp an. Aus diesem<br />

Grund kritisierte Rosa Luxemburg das von den Bolschewiki realisierte Selbstbestimmungsrecht<br />

der Nationen und die Aufteilung des Großgrundbesitzes zugunsten<br />

kapitalistisch wirtschaftender Farmerwirtschaften. Aber auch die Kriegsverweigerung<br />

der kämpfenden Truppe war bürgerlichen – immerh<strong>in</strong> antiimperialistischen<br />

Inhalts –, weil diese Truppe über das Proletariat h<strong>in</strong>aus alle sozialen<br />

Klassen und Schichten der bürgerlichen Gesellschaft <strong>in</strong>tegrierte. <strong>Die</strong>s prägte die<br />

soziale und politische Heterogenität der Soldatenräte, die ihre Ergänzung <strong>in</strong> „re<strong>in</strong>en“<br />

Bauern- und Bürgerräten fand. Das bestimmte den bürgerlich-demokratischen<br />

Charakter dieser Bewegung. Aber auch den Arbeiterräten kann nicht a priori<br />

e<strong>in</strong> sozialistischer Charakter zugesprochen werden, da sich diese außerhalb der<br />

Industriezentren ausschließlich als Hilfsorgane, bestenfalls als Kontrollorgane der<br />

bürgerlichen Staatsverwaltung verstanden. Alle<strong>in</strong> <strong>in</strong> den <strong>in</strong>dustriellen Ballungsgebieten,<br />

wo zudem die sozialistische L<strong>in</strong>ke größeren E<strong>in</strong>fluss besaß, konkurrierten<br />

die Räte um die exekutive und legislative Macht.<br />

Auch mit ihrer auf die Sozialisierung abzielenden wirtschaftspolitischen Zielstellung<br />

begründeten die Aktiven der Arbeiterrevolution <strong>in</strong> den Industriezentren<br />

e<strong>in</strong>en proletarischen Revolutionstyp. Der Machtanspruch der Räte und die Sozialisierungsabsicht<br />

prägten erheblich den Charakter der Revolution. <strong>Die</strong> Revolutionen<br />

1917/<strong>1918</strong> hoben sich gerade dadurch von allen früheren Revolutionen ab,<br />

dass Teile des Proletariats, erstmals durch die Umstände begünstigt, die politische<br />

Macht der alten Eliten ausschalteten, die legislative und exekutive Gewalt beanspruchten<br />

und zeitweilig übernahmen, die Produktion teilweise kontrollierten, <strong>in</strong>s<br />

kapitalistische Eigentum e<strong>in</strong>griffen und damit e<strong>in</strong>e reale sozialistische Alternative<br />

<strong>in</strong> der Praxis versuchten. Letzteres war <strong>in</strong> Sowjet-Russland, <strong>in</strong> Ungarn und partiell<br />

<strong>in</strong> Deutsch-Österreich der Fall.<br />

Da jedoch außerhalb Russlands die Revolutionen <strong>in</strong> den bürgerlichen Parlamentarismus<br />

mündeten und auch die Ansätze e<strong>in</strong>es demokratisch kontrollierten<br />

27 Siehe Rosa Luxemburg: Zur russischen Revolution, <strong>in</strong>: GW, Bd. 4, S. 352.<br />

294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!