23.10.2012 Aufrufe

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

Die Novemberrevolution 1918/1919 in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

allgeme<strong>in</strong>e Veränderungspotenzial <strong>in</strong> der sozialdemokratischen und gewerkschaftlichen<br />

Basis eröffneten die Chance für e<strong>in</strong>e tief greifende sozial orientierte<br />

Demokratisierung der bürgerlichen Gesellschaft <strong>Deutschland</strong>s auf privat- und<br />

staatskapitalistischer Grundlage.<br />

Indes rief diese denkbare historische Alternative, <strong>in</strong>sbesondere unter dem E<strong>in</strong>druck<br />

des Bürgerkrieges <strong>in</strong> Russland und e<strong>in</strong>er ähnlichen Polarisierung <strong>in</strong><br />

<strong>Deutschland</strong>, alle Kräfte der Gegenrevolution auf den Plan. Und der Gegensatz zu<br />

den Burgfriedenspolitikern <strong>in</strong> den Führungsspitzen von Sozialdemokratie und Gewerkschaften<br />

machte e<strong>in</strong> Zusammengehen der L<strong>in</strong>kssozialisten mit diesen unmöglich.<br />

Das l<strong>in</strong>kssozialistische Konzept der Übernahme der kapitalistischen<br />

Wirtschaft durch das zur Staatsmacht gelangte Industrieproletariat nach dem Vorbild<br />

Sowjetrusslands war für die Mehrheit der deutschen Gesellschaft nicht konsensfähig.<br />

Unter der politischen Verantwortung der sozialdemokratischen Provisorischen<br />

Regierung wurde die Revolution, gestützt auf die militärische Führung<br />

des untergegangenen Kaiserreichs, trotz möglicher radikaler politischer und sozialer<br />

Reformen auf Ziele begrenzt, die weit h<strong>in</strong>ter den Absichtserklärungen des<br />

Würzburger Parteitages der Reformsozialisten von 1917 und den mit der Revolution<br />

gegebenen Chancen zurückblieben. Das betraf vor allem die Militärreform,<br />

die vom letzten Kanzler des Kaiserreiches und Vorsitzenden der provisorischen<br />

Revolutionsregierung Friedrich Ebert h<strong>in</strong>tertrieben wurde, weil dieser es vorzog,<br />

sich auf die alte kaiserliche Exekutive zu stützen, als auf die reale Machtbasis se<strong>in</strong>er<br />

Partei <strong>in</strong>nerhalb der Arbeiterschaft. Das besiegelte das Schicksal der Revolution.<br />

Weichenstellung zwischen Revolution und Gegenrevolution<br />

<strong>Die</strong> Bolschewiki, der l<strong>in</strong>ke Mehrheitsflügel der russischen Sozialdemokratie, waren<br />

die politische Kraft, die sich an die Spitze der revolutionären Umwälzung der<br />

russischen Gesellschaft stellte und der Massendesertion von der Front, der spontanen<br />

Aufteilung des Großgrundbesitzes und der Arbeiterkontrolle über die Industrie<br />

mit der Bildung der Sowjetregierung e<strong>in</strong>e staatliche Lenkung und rechtliche<br />

Legitimität zu geben vermochten. Das „Dekret über den Frieden“ gab allen <strong>in</strong> den<br />

Weltkrieg verstrickten Völkern die Hoffnung auf e<strong>in</strong>en annexionsfreien und bed<strong>in</strong>gungslosen<br />

Frieden. Als aber die Regierungen <strong>Deutschland</strong>s und Österreichs<br />

der Sowjet-Republik den Raubfrieden von Brest-Litowsk aufzwangen, begriffen<br />

große Teile der Arbeiterschaft, dass dieser Friede nur den Zweck verfolgte, den<br />

Krieg im Westen fortzusetzen. Der Krieg konnte also nur durch die Intervention<br />

von unten beendet werden. Nunmehr fand die seit Kriegsausbruch betriebene Antikriegsagitation<br />

der Spartakusgruppe u. a. l<strong>in</strong>ker Gruppen zunehmende Resonanz<br />

<strong>in</strong>nerhalb der Arbeiterschaft. <strong>Die</strong> europäischen L<strong>in</strong>ken gründeten ihr Friedenskonzept<br />

auf die Resolutionen der Internationalen Sozialistenkongresse <strong>in</strong> Stuttgart<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!