02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.2. Bestialität<br />

3.2.1. Menschen und Tiere<br />

Die fundamentale Frage zum Verhältnis zwischen Menschen und Tieren, <strong>die</strong> auch<br />

das Verhalten von Menschen gegenüber Tieren beeinflusste, war lange Zeit jene<br />

nach der Differenz: Was unterscheidet <strong>die</strong> Menschen von den Tieren und welche<br />

Konsequenzen erwachsen daraus? In den Wissensfeldern der Philosophie, der<br />

Theologie und der <strong>Natur</strong>kunde herrschte in der Frühen Neuzeit weitgehende Einigkeit,<br />

dass Vernunft und Sprache <strong>die</strong> Menschen zu den bedeutendsten Lebewesen der<br />

Erde machten. Christliche Theologen bentonten den Glauben und <strong>die</strong> Religion als<br />

Merkmale menschlicher Überlegenheit. Philosophen und <strong>Natur</strong>forscher nannten<br />

eher <strong>die</strong> Technik, im Sinne des gezielten und bewussten Einsatzes von Werkzeugen,<br />

als Unterscheidungskriterium. Welche Argumente auch jeweils angeführt wurden,<br />

es bestand Konsens, dass alle Tiere den Menschen unterlegen seien. Weniger<br />

Konsens bestand bei <strong>Natur</strong>forschern und -philosophen in der Frage, wo genau <strong>die</strong><br />

Trennlinie zwischen Mensch und Tier zu ziehen sei. Die im Zuge der Kolonialisierungen<br />

des 17. und 18. Jahrhunderts von Asien und Afrika nach Europa verschifften<br />

Affen, ein Teil von ihnen bezeichnenderweise Menschenaffen genannt,<br />

stellten für viele Forscher Zwischenwesen dar, das »missing link« in der Seinskette<br />

zwischen Tier und Mensch. Orang-Utan, der malaiische Begriff für »wilder<br />

Mensch« oder »Waldmensch« wurde bis Ende des 18. Jahrhunderts unterschiedslos<br />

für alle Menschenaffen verwendet (Schiebinger 1995:114-167; 210-229).<br />

Mittelalterliche Theologen und frühneuzeitliche Wissenschaftler griffen bei der<br />

Markierung einer wesensartlichen Mensch-Tier-Differenz auf <strong>die</strong> Ausführungen<br />

antiker Philosophen, insbesonders auf das <strong>Natur</strong>verständnis des griechischen<br />

Philosophen Aristoteles (384-322 v. Chr.) zurück. Aristoteles gestand zwar auch<br />

Pflanzen und Tieren eine Seele zu. Er unterschied aber <strong>die</strong> jeweiligen seelischen<br />

Qualitäten. Pflanzen besäßen nur eine für Wachsen und Gedeihen verantwortliche<br />

Seele, <strong>die</strong> anima vegetativa. Tiere würden über das Wachsen und Gedeihen hinaus<br />

auch noch fühlen und wahrnehmen. Daher sei ihnen eine anima sensitiva eigen.<br />

Menschen befänden sich an der hierarchischen Spitze der <strong>Natur</strong>. Zu den vegetativen<br />

und sensitiven Qualitäten ihrer Seele käme noch das Vermögen, vernünftig zu<br />

denken und zu agieren. Sie besäßen daher auch eine anima rationalis, <strong>die</strong> sich allmählich<br />

im Mutterleib bildet. Ein Fötus besäße zuerst nur eine »pflanzliche« Seele,<br />

bevor er <strong>die</strong> »tierische« und schließlich <strong>die</strong> »menschliche« erlange. Erst ab dem<br />

Zeitpunkt, an dem sich <strong>die</strong> anima rationalis ausbilde, werde ein Fötus zu einem<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!