02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hauptet und begraben, 1601 wurde Hannß Kreuß wegen Diebstahl und Mordes mit<br />

glühenden Zangen gezwickt und gerädert, im selben Jahr wurde Bärtl Fischer wegen<br />

Diebstahls gehängt, 1616 wurde Georg Moßgieller wegen Diebstahls und Ehebruch<br />

enthauptet und begraben, 1617 wurde Blaßius Stachl wegen wiederholtem Diebstahl<br />

gehängt, 1618 wurde Wolf Siberer wegen Ehebruch, Fornikation und Beihilfe zum<br />

Kindsmord enthauptet und begraben, 1638 wurde Sebastian Prosen wegen Diebstahls<br />

gehängt, 1646 wurden Wolff Führnschuß, Simon Gallprunner »& Consortes« wegen<br />

Diebstahls gehängt, 1650 wurde Gabriel Ferch wegen Diebstahls gehängt und 1680<br />

wurde David Grieneisen wegen Zauberei enthauptet.<br />

121 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Schreiben des Hofrichters an den<br />

Amtmann (4.11.1594).<br />

122 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Leonharden Finsterriglers Güettig unnd<br />

beinliche Bekhandtnuß (7.11.1594); OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648,<br />

Leonharden Finsterriglers Urgicht (7.11.1594).<br />

123 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Urthl Leonharten Finsterriglers<br />

(9.11.1594).<br />

124 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Rechnung (undatiert).<br />

125 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Quittung Hans Freywergers (9.11.1594).<br />

126 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Gütige Bekandtnus Danieln<br />

Weissenstainers (21.2.1639).<br />

127 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Guett: und Ernstliche Bekandtnus<br />

(7.4.1639).<br />

128 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Rechtliches Urthail (9.4.1639).<br />

129 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Außzigl (9.4.1639).<br />

130 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Verzaichnuß (20.4.1639).<br />

131 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 206, Ausgaben und Guettmachung der beim<br />

Hof- und Landgericht Spittäl am Piern gefallenen Straffen auf <strong>die</strong>ses [1]645iste Jahr,<br />

No 15.<br />

132 Krawarik 1970:29f. In einem allgemeinen Quellenverzeichnis listet er folgende<br />

Aktenbände auf: OÖLA, StiftsA Spital, Bd. 33, 34, 40, 42, 51, 79, 82.<br />

133 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Interrogatoria auf den bei dem allhiesigen<br />

Hofghr[ich]t in Verhafft gegangnen Philip Mäßner (3.5.1660).<br />

134 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Examen Wolf Gößweiners (undatiert).<br />

135 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Widerholds Examen (12.5.1660).<br />

136 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Widerholds Examen (20.5.1660).<br />

137 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Deckblatt. Dem entspricht auch Strnadts<br />

Eintrag: »1660. Wolf Gösloeiner in ca[us]a Bestialitatis mit dem Schwerdt vom<br />

Leben zum Todt hingerichtet worden«. Strnadt 1909:232.<br />

138 OÖLA, StiftsA Spital am Pyhrn, Sch. 648, Pangerichtliche gebühr (5.6.1660).<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!