02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In: Münch Paul/ Walz Rainer (Hg.): Tiere und Menschen. Geschichte und Aktualität<br />

eines prekären Verhältnisses. Paderborn/ München/ Wien/ Zürich, 247-274.<br />

Oberösterreichisches Landesarchiv (1999): Empfehlungen des OÖ. Landesarchivs für <strong>die</strong><br />

Aufbewahrung archivwürdigen Schriftgutes der Gemeinden (Skartierungsempfehlungen).<br />

Linz.<br />

Opll Ferdinand (1994): Geschichte des Wiener Stadt- und Landesarchivs. (Veröffentlichungen<br />

des Wiener Stadt- und Landesarchivs Reihe C: Sonderpublikationen 5) Wien.<br />

Orlik Andreas Frank (1997): Die Strafbarkeit homosexueller Handlungen. Aachen.<br />

Österreichisches Rechts=Lexikon (1898): Praktisches Handwörterbuch des öffentlichen und<br />

privaten Rechtes der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Band 4, Prag.<br />

Otis-Cour Leah (2000): Lust und Liebe. Geschichte der Paarbeziehungen im Mittelalter.<br />

(Europäische Geschichte herausgegeben von Wolfgang Benz) Frankfurt am Main.<br />

Pallaver Günther (1987): Das Ende der schamlosen Zeit. Die Verdrängung der Sexualität in<br />

der frühen Neuzeit am Beispiel Tirol. (Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik 32)<br />

Wien.<br />

Petrat Gerhardt (1998): Die letzten Narren und Zwerge bei Hofe. Reflexionen zu Herrschaft<br />

und Moral in der Frühen Neuzeit. Bochum.<br />

Petrin Silvia (1977): Das Niederösterreichische Landesarchiv. (Wissenschaftliche<br />

Schriftenreihe 22) St. Pölten.<br />

Polaschek Martin F. (2002): »...und <strong>die</strong> Tortur soll auch aufgehoben werden«. In:<br />

Valentinitsch Helfried/ Steppan Markus (Hg.): Festschrift für Gernot Kocher zum 60.<br />

Geburtstag. (Grazer Rechts- und Staatswissenschaftliche Stu<strong>die</strong>n 59) Graz, 231-248.<br />

Puff Helmut (1998a), Männergeschichten/Frauengeschichten. Über den Nutzen einer<br />

Geschichte der Homosexualitäten. In: Medick Hans/ Trepp Anne-Charlott (Hg.):<br />

Geschlechtergeschichte und Allgemeine Geschichte. Herausforderungen und Perspektiven.<br />

Göttingen, 125-169.<br />

Puff Helmut (1998b): Überlegungen zu einer Rhetorik der »unsprechlichen Sünde«. Ein<br />

Basler Verhörprotokoll aus dem Jahr 1416. In: ÖZG 9/ 3, 342-357.<br />

Puff Helmut (1999): Weibliche Sodomie. Der Prozeß gegen Katherina Hetzeldorfer und <strong>die</strong><br />

Rhetorik des Unaussprechlichen an der Wende vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. In:<br />

Historische Anthropologie 3, 364-380.<br />

Puff Helmut (2002): Die Rhetorik der Sodomie in den Schriften Martin Luthers und in der<br />

Reformationspolemik. In: Engel Gisela/ Rang Brita/ Reichert Klaus/ Wunder Heide<br />

(Hg.): Das Geheimnis am Beginn der europäischen Moderne. Frankfurt am Main, 28-42.<br />

Puff Helmut (2003): Sodomy in Reformation Germany and Switzerland, 1400-1600.<br />

Chicago: the University of Chicago Press.<br />

Puff Helmut (2004): <strong>Natur</strong>e on Trial: Acts »Against <strong>Natur</strong>e« in the Law Courts of Early<br />

Modern Germany and Switzerland. In: Lorraine Daston/ Fernando Vidal (ed.): The<br />

Moral Authority of <strong>Natur</strong>e. Chicago/ London, 232-253.<br />

252

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!