02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hültl (12.2.1604).<br />

108 Vgl. exemplarisch zum viel beschriebenen Begriff der Ehre in mittelalterlichen und<br />

frühneuzeitlichen Gesellschaften: Schreiner/Schwerhoff 1995.<br />

109 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Schreiben Christoph Hültls an Wolf<br />

Nidermaier (17.2.1604) inkl. Magdalena Püchlerins güttlicher Aussage (14.02.1604).<br />

110 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Verzaichnus der Personen so an der<br />

Mallefiz schrannen gesessen und d[a]s Urtl geschöpft (27.2.1604). Einige Personen<br />

der Schranne finden sich im Wartenburger Urbar von 1604 verzeichnet: Hans Valthan<br />

zu Schlögenheim Anspacher Pfarr wird als Häusler in Schlaugenhaim (Amt Atzpach)<br />

verzeichnet, Hanns Mayr zu Moshaim findet sich als Hanß Mayr am Mayrguet (Amt<br />

Attnang) verzeichnet, in Ruezenhaim (Thomas Kholler zu Ruezenhaim) findet sich<br />

ein Khollerguet, <strong>die</strong> anderen scheinen in <strong>die</strong>sem Urbar nicht auf. Vgl. Archiv für<br />

Österreichische Geschichte 99/2 (1912):992-997.<br />

111 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Mallefiz Urtl über Abrahamen Pichler von<br />

Retl (27.2.1604).<br />

112 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Notiz am Mallefiz Urtl über Abrahamen<br />

Pichler von Retl (27.2.1604).<br />

113 Abraham Schwarz, geboren am 7.8.1562 in Altdorf im Schönbuch (Württemberg),<br />

1576-1582 Studium an der Landesuniversität Tübingen, Stu<strong>die</strong>naufenthalte in<br />

Straßburg und Basel, 1586/87 Promotion zum Doctor iuris utriusque, 1587-1600<br />

Hofgerichts-Advokat und Prokurator bei der Landeshauptmannschaft in Linz,<br />

Unterricht an der Landschaftsschule, Rat und Konsulent bei der Landschaft, ab 1592<br />

Mitglied der »Kommission der Doctores und Advokaten« für <strong>die</strong> Erarbeitung der<br />

Landtafel ob der Enns, 1601-1608 als Rat des Pfalzgrafen Philipp Ludwig in Neuburg<br />

an der Donau, 1608-1626 wieder in Linz als ständischer Advokat, 1626 Auswanderung<br />

nach Stuttgart, Hofgerichtsbeisitzer in Stuttgart, stirbt dort am 1.10.1638. Vgl.<br />

Flossmann 1987:42-45.<br />

114 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Schreiben Friedrichs von Polheim an Dr.<br />

Abraham Schwarz (24.10.1612).<br />

115 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Schreiben Dr. Abraham Schwarzs an<br />

Friedrich von Polheim (28.10.1612).<br />

116 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Schreiben Wolf Nidermaiers an Wolf<br />

Schradt (2.11.1612).<br />

117 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Schreiben Wolf Nidermaiers an Mathias<br />

Pierbaummbe (2.11.1612).<br />

118 OÖLA, HA Wartenburg, Sch. 10, Fasz. 26, Urteil (26.11.1612).<br />

119 Eine fundamental-katholische Darstellung der Ereignisse findet sich bei: Gradauer<br />

1957:93-95.<br />

120 Strnadt 1909: 228-233: 1595 wurde Johann Christoph Podenigg wegen Zauberei ent-<br />

227

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!