02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Georg Wegleuthner erwischt worden war: »P.S. Gesezt der Thäter khünde begnad<br />

und des lebens gewis werden, Ist weiter <strong>die</strong> frag, was mit der Schwein Reverendo<br />

(mit welcher Er zuthuen gehabt und noch verhanden ist) fürzunemben«. Die Frage<br />

erübrigte sich. Der Rechtsgelehrte Abraham Schwarz lehnte eine Begnadigung<br />

strikt ab. Er zweifelte an der Einmaligkeit der gestandenen Sodomie, mutmaßte,<br />

Georg Wegleuthner werde wohl schon mehrere »<strong>Unkeusch</strong>heiten« begangen<br />

haben. »Nun ist woll <strong>die</strong> vermuetung, er werde es nit so gleich iezo zum ersten<br />

mall angefangen, sonder dergleichen und andere Ukeuschhaiten zuvor merers<br />

getriben haben, weill er berait 40 Jahr alt, und nie malen beheurat gewest; aber wo<br />

er <strong>die</strong> tortur berait darüber außgestanden; Mueß man d[a]s übrige Gott und seinem<br />

Gericht befelhenn«. 115 Das Gericht sei verpflichtet, ein strenges Urteil zu fällen.<br />

Geschehe <strong>die</strong>s nicht, so würden verheerende Konsequenzen drohen:<br />

»[...] weill dises Lastern nit der gemainen, sonder höchsten Verbrechen aines ist, delictum<br />

atrocissimum, [...] Welches nit allain <strong>die</strong> Weltliche Rechten am leben zu straffen<br />

befolhen, [...] Sonder auch worden ist Gott von himmel selbsten mit außtruckhlichen<br />

worten, Exod[us] 22. und Levit[ikus] 20. da er außtruckhlich befilcht, daß dergleichen<br />

Soodomiten, mit sambt dem Viech, sollen verbrennt werden. Ja Gott hat selbst solche<br />

straff an denen zu Sodoma und Gomorra über diß laster exequirt, alß welches gar gehn<br />

himel schreyt, Genes[is] 19 und 37. und allerlay Landsverderbung, Theurunng,<br />

Pestillenz, Erdbiden und andere straffen, wo mans nit mit ernst straffet, über <strong>die</strong><br />

Inwohnner bringet. [...] So könne demnach kain Obrigkait, mit guetem gewissen, <strong>die</strong> leib:<br />

und lebens straff gegen dergleichen bekantliche Verbrechern in ein geringer und miltrer<br />

verändern. Dann wie hart und ernstlich Gott den König Saul gestrafft, daß er gnediger<br />

und milder gehen wöllen, als sein Gebott ihme befolhen, hat der traurige außgang<br />

geben«.<br />

Abraham Schwarz argumentierte hauptsächlich mit göttlichem Recht: er zitierte<br />

<strong>die</strong> Zerstörung der Städte Sodom und Gomorra aus den Büchern Mose und rief <strong>die</strong><br />

Geschichte des alttestamentarischen Königs Saul in Erinnerung. Saul hatte von<br />

Gott den Auftrag erhalten, das Volk der Amalekiter samt aller Tiere zu töten. Er<br />

gehorchte dem Befehl aber nicht ganz, denn er ließ den König und <strong>die</strong> besten Tiere<br />

am Leben, um sie feierlich seinem Herrn darzubringen. Gott zürnte über <strong>die</strong>se<br />

Eigenmächtigkeit und entzog Saul seine Königswürde wieder (1 Sam 15). Als<br />

weltliche Rechtsquellen führt Schwarz <strong>die</strong> Carolina und zwei Generalien<br />

Ferdinands I. von 1523 und 1540 an, welche <strong>die</strong> landesfürstliche Justizhoheit in<br />

Begnadigungsfällen zum Inhalt hatten. Weiters erwähnt er juristische Autoritäten<br />

wie Jost Damhouder (1507-1581), Julius Clarus (1525-1575) und Andreas<br />

Tiraquellus (ca. 1480-1558). Er schloss damit, dass »der bekhentliche Sodomit«<br />

130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!