02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wiener Stadt- und Landesarchiv<br />

HAA 1a/ 1686, 1b/ 1686<br />

UKAR 1626,1637, 1638, 1640, 1674, 1680, 1699, 1701, (Februar) 1727 – (Jänner) 1728,<br />

(Februar) 1726 – (Jänner) 1727, (Februar) 1733 – (Jänner) 1734<br />

Wiener Stadt- und Landesbibliothek (Wien)<br />

Handschriftensammlung Jb 18013<br />

Gedruckte Quellen<br />

Banniza Joseph Leonard (1767): Vollständige Abhandlung von den sämmtlichen<br />

Oesterreichischen Gerichtsstellen. Wien.<br />

Bayerisches Wörterbuch (1827-1837) von J. Andreas Schmeller. 4 Bände, München.<br />

Berlichius Matthias (1693): Conclusiones practicabiles secundum Ordinem Constitutionem<br />

Divi Augusti Electoris Saxoniae. 5 Bände. Frankfurt/ Köln (Erstauflage: Leipzig 1615-<br />

1619).<br />

Blumblacher Christophorus ( 5 1716): Commentarius In Kayser Carl deß Fünfften, und des<br />

H. Röm. Reichs Peinliche Halsgerichts=Ordnung. Saltzburg.<br />

Böhmer Georg Wilhelm (1816): Handbuch der Litteratur des Criminalrechts in seinen allgemeinen<br />

Beziehungen nebst wissenschaftlichen Bemerkungen. Göttingen.<br />

Bratsch Franz Joseph (1751): Über Weiland der Römisch-Kayserlichen Majestät Ferdinandi<br />

des Dritten, Peinliche Land-Gerichtsordnung in Oesterreich unter der Enns, ersten und<br />

anderten Theil <strong>die</strong>nliche Anweisungen und nutzliche Anmerckungen, wie auch alle hierüber<br />

weiters ergangene Hof-Resolutionen, Patenten, Generalien und Novellen etc. Wienn<br />

in Oesterreich.<br />

Brown Fridericus Augustus (1739): Dissertatio Juridica de mitigatione poenae in crimine<br />

sodomiae, quam praeside D. Christiano Friderico Graeven. Francofurti ad Viadrum.<br />

Carolina (1532): Die Peinliche Gerichtsordnung Kaiser Karls V. von 1532. Herausgegeben<br />

und erläutert von Gustav Radbruch. 6., durchgesehene Auflage, herausgegeben von<br />

Arthur Kaufmann. Stuttgart 1991 (Erstauflage: 1975).<br />

Carpzov Benedict (1723), Practica nova rerum criminalium imperialis saxonica. 3 Partes.<br />

Lipsiae (Erstauflage:1635).<br />

Codex Austriacus ordine alphabetica compilatus (1706-1777): d.i.: eigentlicher Begriff und<br />

Innhalt aller unter deß Ertzhauses zu Oesterreich, fürnemblich aber der Regierung<br />

Leopoldi I. außgegangenen in des Justiz- und Politzey-Wesen [...] einlauffenden<br />

Generalien etc. 6 Partes. Wienn.<br />

Codex Austriacus Appendix (1777).<br />

Compendiöses Gelehrten=Lexicon (1715): darinnen <strong>die</strong> Gelehrten, als Fürsten und<br />

239

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!