02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seibert Thomas-Michael (1991): Erzählen als gesellschaftliche Konstruktion von<br />

Kriminalität. In: Schönert Jörg (Hg.): Erzählte Kriminalität. Zur Typologie und Funktion<br />

von narrativen Darstellungen in Strafrechtspflege, Publizistik und Literatur zwischen<br />

1770 und 1920. Vorträge zu einem interdisziplinären Kolloquium, Hamburg, 10.-12.<br />

April 1985. (Stu<strong>die</strong>n und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur 27) Tübingen, 73-86.<br />

Stangl Wolfgang (1985): Die neue Gerechtigkeit. Strafrechtsreform in Österreich 1954-<br />

1975. (Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik 23) Wien.<br />

Starzer Albert (1897): Die niederösterreichische Statthalterei von 1501 bis 1896. Wien.<br />

Steffenelli Norbert (1998): Körper ohne Leben. Begegnung und Umgang mit Toten. Wien/<br />

Köln/ Weimar.<br />

Steidele Angela (2003): »Als wenn Du mein Geliebter wärest«. Liebe und Begehren zwischen<br />

Frauen in der deutschsprachigen Literatur.<br />

Steidele Angela (2004): In Männerkleidern. Das verwegene Leben der Catharina<br />

Margaretha Linck alias Anastasius Lagrantinus Rosenstengel, hingerichtet 1721.<br />

Biographie und Dokumentation. Köln/ Weimar/ Wien.<br />

Stoklásková Zdenka (2000): Fremdsein in Böhmen und Mähren. In: Waltraud Heindl/ Edith<br />

Saurer (Hg.): Grenze und Staat. Paßwesen, Staatsbürgerschaft, Heimatrecht und<br />

Fremdengesetzgebung in der österreichischen Monarchie 1750-1867. Wien/ Köln/<br />

Weimar, 620-718.<br />

Strnadt Julius (1908): Hausruck und Atergau. Mit 1 Karte und 1 Kartenskizze im Texte.<br />

(Sonderabdruck aus dem Archiv für Österreichische Geschichte 99, Abhandlungen zu<br />

Historischen Atlas VII) Wien.<br />

Strnadt Julius (1909): Materialien zur Geschichte der Entwicklung der Gerichtsverfassung<br />

und des Verfahrens in den alten Vierteln des Landes Ob der Enns bis zum Untergange der<br />

Patrimonialgerichtsbarkeit. Wien.<br />

Strnadt Julius (1912): Innviertel und Mondseeland. In: Archiv für Österreichische<br />

Geschichte herausgegeben von der Historischen Kommssion der Kaiserlichen Akademie<br />

der Wissenschaften, XCIX. Band, II. Hälfte. Abhandlungen zum Historischen Atlas der<br />

Österreichischen Alpenländer. Wien, 428-1069.<br />

Suutula Maria (1999): Zur Geschichte der <strong>Natur</strong>zerstörung. Frau und Tier in der wissenschaftlichen<br />

Revolution. (Europäische Stu<strong>die</strong>n zur Ideen- und Wissenschaftsgeschichte<br />

7/ European Stu<strong>die</strong>s in the History of Science and Ideas 7) Frankfurt am Main/ Berlin<br />

u.a.<br />

Thomas Keith (1984): Man and the <strong>Natur</strong>al World. Changing Attitudes in England 1500-<br />

1800. Harmondsworth u.a.<br />

Trinks Erich (1950): Die Bestände des Oberösterreichischen Landesarchivs. In:<br />

Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs 1, 7-105.<br />

Tuana Nancy (1995): Der schwächere Samen. Androzentrismus in der Aristotelischen<br />

Zeugungstheorie und der Galenschen Anatomie. In: Barbara Orland/ Elvira Scheich<br />

254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!