02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferdinandea (1656): Der Römischen Kayserlichen/ auch zu Hungarn und Böhaimb/ u.<br />

Königlichen Majestät Ferdinandi Des Dritten/ u. Ertzherzogens zu Oesterreich: Unsers<br />

allergnädigsten Herrn. Newe peinliche Landgerichts=Ordnung in Oesterreich vnter der<br />

Ennß. Erster: vnd Anderter Thail. Wien.<br />

Frölich von Frölichsburg Johann Christoph (1696): Nemesis romano-austriaco-tyrolensis.<br />

Das ist: Kurtze, doch gründtliche Unterweisung/ wie ain/ dem richterlichen Ambt obligender<br />

Nachforschungs/ oder Inquisitions-Process, nach Gelegenheit/ und Herkommen<br />

der O: und U:O: Fürstenthumb und Landen/ auch Innhalt der Tyrolischen Statuten,<br />

Nider=Oesterreichischer Land= und Peynlicher Halß=Gerichts=Ordnung Carl deß<br />

Fünfftens/ dann gemeinen geschribenen Rechten/ von Anfang biß zum Ende/ mit<br />

Rechtlicher Ordnung zu Prothocoll zu bringen/ und zu vollführen seye. [...] Ynßprugg.<br />

Frölich von Frölichsburg Johann Christoph (1741): Commentarius in Kayser Carl des<br />

Fünfften und des Heil. Röm. Reichs Peinliche Hals=Gerichts Ordnung. Oder: Kurtze,<br />

doch gründliche Unterweisung wie ein dem Richterlichen Amt obliegender<br />

Nachforschung= oder Inquisitions=Process [...] zu Protocoll zu bringen und zu vollführen<br />

seye. Frankfurt/ Leipzig.<br />

Greneck Franciscus Josephus (1752): Theatrum jurisdictionis Austriacae, oder Neu=eröfneter<br />

Schau=Platz Oesterreichischher Gerichtbarkeit, Darinnen zu ersehen <strong>die</strong><br />

Gerechtsamkeiten welche in dem Erz=Herzogthum Oesterreich unter der Enns allen<br />

Ständen von dem allerhöchsten Lands=Fürsten, bis auf den geringsten Haus=Vatter in<br />

Ansehung eines jedwederen seinem Gebiet und Herrschaft zustehen. Wien.<br />

Happel Everhard Guernerius (1683-1690): Gröste Denkwürdigkeiten der Welt. Oder so<br />

genannte Relationes curiosae. Worinnen dargestellte/ und Nach dem Probierstein der<br />

Vernunfft examiniret werden/ <strong>die</strong> vornehmsten Physical. Mathematis.Historische und<br />

andere Merckwürdige Setzamkeiten/ Welche an unserm Himmel/ in und unter der Erden/<br />

und im Meer jemahlen zu finden oder zu sehen gewesen/ und sich begeben haben. 5<br />

Theile. Hamburg.<br />

Happel Everhard Guernerius (1695): Des Historischen Kerns Oder so genandten kurtzen<br />

Chronica Dritter Theil. Fürstellend <strong>die</strong> merckwürdigsten Welt- und Wunder=Geschichte/<br />

So sich in und ausser Europa in <strong>die</strong>sem noch währenden Land= und Leuth= verderblichen<br />

Krieg/ so wohl zu Wasser als Lande von Anno 1690 biß 1695 zugetragen.<br />

Hamburg, gedruckt und verlegt durch Thomas von Wiering.<br />

Josephina (1707): Der Römisch=Kaiserlich, auch zu Hungarn und Böheim u. Königlichen<br />

Majestät Josephi des Ersten, Erzherzogens zu Oesterreich, Unsers Allergnädigsten<br />

Herrns, Neue Peinliche Hals=Gerichts=Ordnung, für das Königreich Böheim,<br />

Marggrafthum Mähren, und Herzogthum Schlesien. Neuauflage, Prag 1762.<br />

Landgerichtsordnung NÖ (1540): Reformation vnd ernewerung der Lanndtgerichtsordnung,<br />

so weilendt Kaiser Maximilian hochlöblicher gedechtnüß in Ertzhertzogthumb Österreych<br />

vnnder der Enns aufgericht hat. Neuauflage, Wien 1555.<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!