02.11.2013 Aufrufe

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

Susanne Hehenberger / Unkeusch wider die Natur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dere Rolle mehr, denn der gerichtliche Versuch, den Badergesellen ausfindig zu<br />

machen, blieb erfolglos. Von gerichtlicher Relevanz waren hingegen zwei<br />

Schlüssel, <strong>die</strong> bei der Durchsuchung der Inquisitin gefunden wurden. Magdalena<br />

Gallin erzählte im Laufe der Verhöre verschiedene Geschichten, wie sie in deren<br />

Besitz gekommen war. Zuerst wollte sie <strong>die</strong> Schlüssel als Unterpfand für das<br />

Heiratsansinnen eines Schlossers bekommen haben. Dann gab sie an, sie habe <strong>die</strong>se<br />

versehentlich eingesteckt, als sie beim Pregartner Marktrichter Branntwein getrunken<br />

habe. Schließlich sagte sie, sie habe einen der Schlüssel von einer Weberin in<br />

Zwettl genommen, um <strong>die</strong>se dazu zu bewegen, ihr ein Mieder zu verkaufen. Die<br />

Geschichten um <strong>die</strong> Schlüssel lösten eine Menge Schreibarbeit aus, anhand welcher<br />

sich <strong>die</strong> Kommunikation zwischen niederen und höheren Gerichten exemplarisch<br />

nachvollziehen lässt. Da sie mit Isaak Löbl und der Sodomiebeschuldigung nichts<br />

zu tun haben, sollen sie hier aber nicht weiter ausgebreitet werden.<br />

Drei Tage nach dem ersten Verhör fand am 10. September das zweite statt. Isaak<br />

Löbl wurde vom Landgerichtsverwalter und den Beisitzern in penibler Genauigkeit<br />

mit den Aussagen von Magdalena Gallin konfrontiert. Er gab zu, sie zuvor<br />

schon einmal in der Gaststube des Leonfeldener Sattlermeisters Johann Michael<br />

Wolfseher getroffen zu haben. Von Leonfelden seien sie gemeinsam nach Schenkenfelden<br />

gegangen. Als er ermahnt wurde, <strong>die</strong> Wahrheit zu sagen, ob er »von dem<br />

Menschen was unerbahres anbegehrt, oder vorgehabt« habe, antwortete er, wie es<br />

zunächst scheint, resignierend:<br />

»Nur mein Gebett lassen sie mich verrichten, ich hab noch kein bissen geessen und<br />

getrunken, ich will so nach gleich sterben, wie ich da steh mit Leib und Seel, wenn ich<br />

mit ihr was vorgehabt, was soll ich mit ihr <strong>Unkeusch</strong>heit treiben, ich sag es ja, ich will<br />

gleich sterben, wenn das ist«.<br />

Noch einmal ermahnt, wurden ihm schließlich <strong>die</strong> entsprechenden Aussagen von<br />

Magdalena Gallin vorgelesen. Neben der durch den Inhalt seiner Worte vermittelten<br />

Resignation läßt sich in seiner Reaktion auch der Kampf um Glaubwürdigkeit<br />

erkennen:<br />

»Ich bin vor Gericht und Obrigkeit, ich will sterben darauf, wann ich nur das mindeste<br />

ungebührliche von ihr verlanget, sterben will ich darauf, führen sie mich hinaus, was<br />

fragt ein solche Persohn darnach, wenn sie einen um das Leben bringt, aber ich will sterben<br />

darauf mit meinem Leib und Seel wie ich da bin«.<br />

Bei <strong>die</strong>sen Worten, so verrät ein Notabene, riss er sein Hemd auf, zeigte seine<br />

bloße Brust und wiederholte: »Sterben will ich darauf, wie ich da stehe«. 74 Er<br />

90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!