12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M30: Rastertransmissionselektronenmikroskopie (STEM)a) b)Abbildung 3:STEM-Bil<strong>der</strong> von Titanoxid-Partikeln in einer Niob-Matrix. Während in Hellfeldbetrachtung (a) Beugungskontrastedominieren, kann die örtliche Variation <strong>der</strong> mittleren Ordnungszahl im HAADF-Bild (b) eindeutigsichtbar gemacht werden.STEM-Detektoren abgebildet, wobei durch denauf die Probe fokussierten Strahl ein konvergentesBeugungsbild (CBED) zu beobachten ist (Abb. 1).Die Größe des abgerasterten Bereiches definiert dieVergrößerung, die umso höher ist, je kleiner dieserBereich wird. Die räumliche Auflösung wird durchden Strahldurchmesser bestimmt, <strong>der</strong> im Bereich0,2 nm und kleiner liegen kann.elastischer Streuung am Atomkern in größere Winkelgestreut werden, können mit einem ringförmigenHAADF-Detektor registriert werden (Abb. 2b).Da die Streuwinkel u.a. mit <strong>der</strong> Kernladungszahl(Z-Abhängigkeit) zunehmen, besteht mit diesemGrundsätzlich kann zwischen verschiedenenDetektoranordnungen und Detektortypenunterschieden werden, die sich in <strong>der</strong> winkelabhängigenSelektion <strong>der</strong> gestreuten Elektronenunterscheiden (Abb. 1). Als wichtigste finden <strong>der</strong>On-axis-Hellfeld(bright-field, BF)- und <strong>der</strong> Weitwinkel-Dunkelfeld(high-angleannular dark-field,HAADF)-Detektor Verwendung. Am kreisförmigenHellfeld-Detektor werden überwiegend in kleineWinkel gestreute (elastische) Elektronen detektiert,wodurch Beugungskontraste wie Biege- undDickenkonturen erhalten und Kristallstrukturparameterabgeleitet werden können (Abb. 2a, 3a).Elektronen, die hingegen als Folge inkohärenterAbbildung 4:Hochaufgelöstes HAADF-STEM-Bildeiner Siliziumeinkristallprobe in [110]-Orientierung.80<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!