12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L23: Magnetische Eigenschaften nanokristalliner WerkstoffeDiese Arbeit wurde in Kooperation mit demChristian Doppler Labor für Lokale Analyse vonVerformung und Bruch (Univ.-Prof. Dr. ReinhartPippan, Erich-Schmid-Institut für Materialwissenschaft,Österreichische Akademie <strong>der</strong> Wissenschaften,Leoben) und <strong>der</strong> Fa. Böhler EdelstahlGmbH &Co KG (Abteilung Research &Development,Kapfenberg) durchgeführt.Methoden:M16 | M18Lösungen: —Heinz KrennInstitute:I11Karl-Franzens-Universität GrazInstitut für Physik, Bereich Experimentalphysik,Magnetometrie und PhotonikKontakte:K33Hochverformung | Hysterese | Koerzitivkraft | magnetische Eigenschaften | MagnetometrieNanokristallite | Plastizität | SQUID-MagnetometrieIndex Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!