12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MethodenM45: Zeta-Potenzial-MessungÜberblickM45: Zeta-Potenzial-MessungBei <strong>der</strong> Zeta-Potenzial-Messung bestimmtman das elektrische Potenzial an <strong>der</strong> Grenzflächeeiner (meist) festen Phase und einer Flüssigkeit.Zeta-Potenzial-Messungen sind an <strong>der</strong> Oberflächepraktisch aller Arten von Feststoffen, d.h. Platten,Folien, Fasern, Membranen und (Nano)partikeln,durchführbar. Das Zeta-Potenzial bestimmt ganzwesentlich die Wechselwirkungen mit <strong>der</strong> flüssigenPhase und ist daher in allen technologischenProzessen, an denen Fest /Flüssig-Grenzflächenbeteiligt sind, von Bedeutung.Elektrische Doppelschicht undZeta-PotenzialIn einer Elektrolytlösung sind die elektrischenLadungen <strong>der</strong> Ionen, die Richtung <strong>der</strong> Wasserdipoleund auch die Bewegungsrichtung <strong>der</strong> Molekülestatistisch verteilt. An Phasengrenzen gilt das nichtmehr. Die meisten Substanzen erwerben an denPhasengrenzen elektrische Ladungen (dies tritt beson<strong>der</strong>sin Kontakt mit einem polaren Medium wieWasser auf), beide Seiten <strong>der</strong> Grenzschicht ladensich mit Ladungen entgegengesetzten Vorzeichensauf. Dies gilt prinzipiell für alle Phasengrenzen, jedochsind aufgrund <strong>der</strong> großen Bedeutung für biologischeund technische Vorgänge die an <strong>der</strong> Phasengrenzefest /flüssig auftretenden elektrischenErscheinungen von vorrangigem Interesse.Die in <strong>der</strong> Grenzregion angereicherten Ladungenkönnen auf verschiedene Art und Weise entstehen:Oberflächenladungen können durch dieIonisation dissoziierbarer Gruppen entstehen(z.B. -COO – , -NH 3+ ).An <strong>der</strong> Oberfläche können Ionen spezifischadsorbiert werden. Dies wird als die häufigsteQuelle von Oberflächenladungserscheinungenbetrachtet.Abbildung 1:Elektrische Doppelschicht nach demStern-Modell.Index Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!