12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MethodenM33: Röntgenbeugung – Linienprofilanalyse (XRD LPA)M33: Röntgenbeugung –Linienprofilanalyse (XRD LPA)Zur die Bestimmung <strong>der</strong> Kristallgrößen undMikroverzerrungen von nanoskaligen Materialiendient die Methode <strong>der</strong> Weitwinkel-Röntgenbeugung(WAXS). Als sehr vielseitige Untersuchungsmethodeliefert diese sowohl Information über dieZusammensetzung und Kristallstruktur <strong>der</strong> Probe– aus <strong>der</strong> Lage <strong>der</strong> Röntgenreflexe – als auch überdie Verzerrungen und die Korngröße aus <strong>der</strong> Verbreiterung<strong>der</strong> Röntgenlinien.In nanokristallinen Materialien trägt auf Grund<strong>der</strong> geringen Korngröße nur eine begrenzte Anzahlvon Netzebenen (ca. 10 bis 100) zur Beugung <strong>der</strong>Röntgenstrahlen bei. Hierdurch kommt es – in Analogiezur Beugung am Gitter – zu einer Verbreiterung<strong>der</strong> Röntgenlinien. Neben <strong>der</strong> begrenzten Kristallitgrößeführen Verzerrungen zu einer Verbreiterung<strong>der</strong> Braggreflexe. Aus <strong>der</strong> Variation <strong>der</strong> integralenLinienbreite β mit dem Betrag des Streuvektorss = 2 sinθ / λ (θ … Wellenlänge; λ … Beugungswinkel)können gemäß Williamson-Hall die Anteile<strong>der</strong> volumengemittelten Korngröße D V und <strong>der</strong> Mikroverzerrungen an <strong>der</strong> Linienverbreiterungermittelt werden (s. Abb. 1). Darüber hinaus könnenweitere verbreiterungswirksame Mechanismen wieStapelfehler in Metallen berücksichtigt werden. DieMessungen werden in Bragg-Brentano-Geometriean ebenen o<strong>der</strong> pulverförmigen Proben durchgeführt.Abbildung 1:Bestimmung von Kristallitgröße D VundMikroverzerrungen in kubisch-flächenzentrierten(fcc) Metallen aus <strong>der</strong>Variation <strong>der</strong> integralen Linienbreite mitdem Streuvektor s nach Williamson-Hall (schematisch). a.u. … arbitraryunits, d.h. beliebige Einheiten.86<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!