12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MethodenM24: Photoemissions-Elektronenmikroskopie(PEEM)Abbildung 1:M24: Photoemissions-Elektronenmikroskopie (PEEM)Die einzelnen Photoemissionsspektroskopie-Methoden sind beson<strong>der</strong>s geeignete Technikenzur Untersuchung einer großen Bandbreite vonOberflächenphänomenen, die sich von <strong>der</strong> elektronischenStruktur über die Oberflächenchemiebis hin zum Magnetismus erstrecken. Die Entwicklungdes Photoemissions-Elektronenmikroskopesermöglicht die Untersuchung dieser Phänomenenicht nur mit nanometrischer Präzision, son<strong>der</strong>nauch in Echtzeit.Schematischer Aufbau einesPEEM-InstrumentsPEEM ist eine abbildende Technik, wobei <strong>der</strong>Kontrast, <strong>der</strong> von topographischer über chemischebis zu magnetischer Information reichen kann, von<strong>der</strong> Anregungsquelle zur Emission <strong>der</strong> Elektronenaus <strong>der</strong> Oberfläche abhängt. Das PEEM sammeltdie emittierten Elektronen mittels eines starkenelektrostatischen Feldes zwischen Probe und Abbildungssäule,wobei das Elektronenbild im Anschlussmit mehreren koaxialen Linsen vergrößert wird. Inseiner einfachsten Form werden die Elektronenim Anschluss durch eine Vielkanalplatte vervielfachtund auf einen Fluoreszenzschirm abgebildet(Abb. 1). Dieses Bild kann dann entwe<strong>der</strong> mit einemVideorecor<strong>der</strong> o<strong>der</strong> einem Computer aufgezeichnetwerden. Das theoretische Limit <strong>der</strong> Ortsauflösungliegt bei 2 nm, in Praxis ist sie jedoch durch dasbeschleunigende elektrische Feld begrenzt, wobeineueste kommerzielle Instrumente eine Auflösungvon 20 nm erreichen. Da die Probe effektiv einElement <strong>der</strong> Elektronenoptik darstellt, ist die Untersuchungnichtleiten<strong>der</strong> Proben nicht möglich unddie bestmögliche Ortsauflösung kann bei topographischflachen Proben erreicht werden.Index Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!