12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M43: Tribologische UntersuchungenGrößenordnungen geringerer Verschleiß erreicht. LiteraturEine weitere Verschleißreduzierung, verbundenmit zusätzlicher Abnahme des Reibkoeffizienten, [1] J. M. Lackner, W. Waldhauser (<strong>2005</strong>)ist mit diamantähnlichen Kohlenstoff- (a-C, a-C:H) „HybridPLD – Pulslaser-Hybridbeschichtungo<strong>der</strong> auch mit Titankarbonitrid- (TiCN) und Titanaluminium-Karbonitrid-Beschichtungen(TiAlCN) Oberflächentechnik. <strong>2005</strong>. Leuze Verlag,im industriellen Maßstab“, in: Jahrbuch <strong>der</strong>möglich.Saalgau. Im Druck.Jürgen M. Lackner, Wolfgang WaldhauserJOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbHLaserzentrum LeobenMethoden: —Lösungen:L18Institute:I14 | I1 | I15Kontakte:K24Pin-on-Plate-Test | Reibung | Tribologie | VerschleißIndex Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!