12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M15: Hoch-/Tieftemperatur-Pulverdiffraktion (HT-/LT-XRD)Neben den reinen Heiz-/Kühl-Kammern gibt esProbenkammern, in denen Proben bei hoher Temperaturwährend <strong>der</strong> Reaktion mit Gasen untersuchtwerden können, sowie Kammern zur Untersuchungvon dünnen Schichten und von Texturphänomenenbei hohen /tiefen Temperaturen.AnwendungsbereicheWegen <strong>der</strong> vielfältigen Möglichkeiten, die dieRöntgendiffraktion bietet, findet sie breite Anwendungin <strong>der</strong> Grundlagenforschung, in <strong>der</strong> angewandtenForschung und bei <strong>der</strong> Qualitätskontrollein allen Bereichen <strong>der</strong> Materialforschung, in <strong>der</strong>Werkstoffindustrie und in <strong>der</strong> Pharmazie. TypischeAnwendungsgebiete sind:Erforschung und Entwicklung neuerWerkstoffeDünnschicht- und Nanostruktur-ForschungUntersuchung /Überwachung <strong>der</strong> Strukturund Zusammensetzung von Metallen währenddes HerstellungsprozessesErforschung von Katalysatoren zurVerarbeitung von Erdöl und ChemikalienBestimmung <strong>der</strong> Zusammensetzung vonZementen und an<strong>der</strong>en BaustoffenErforschung <strong>der</strong> Wirkung von Arznei-Substanzenin Abhängigkeit von ihrer Kristallstruktursowie Überwachung des Herstellungs- undAlterungsprozessesUntersuchung dünner Schichten für Halbleiter-Bauelemente wie z.B. Leuchtdioden, schnelleTransistoren und Infrarot-DetektorenChristian Resch, Bernhard Winkler, Petra KotnikAnton Paar GmbHMethoden: —Lösungen:L11 | L19 | L21Institute:I1 | I3 | I15Kontakte:K37Arzneimittel | Dünnschichten | Hochtemperatur-Kammer | Hochtemperatur-PulverdiffraktionHT-XRD | Katalysatoren | Kristallstruktur | LT-XRD | PulverdiffraktionRöntgenbeugung/diffraktion | Strukturbestimmung | Tieftemperatur-KammerTieftemperatur-Pulverdiffraktion | Werkstoffanalyse | XRD | ZementIndex Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!