12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MethodenM17: Hochauflösungs-TEM und ElektronenbeugungM17: Hochauflösungs-TEM(HR-TEM) und Elektronenbeugung(SAED, CBED) –Strukturaufklärung im TransmissionselektronenmikroskopEiner <strong>der</strong> deutlichsten Vorteile des Transmissionselektronenmikroskopes(TEM) im Vergleichzum Lichtmikroskop ist das wesentlich bessereAuflösungsvermögen. Während im Lichtmikroskopsichtbares Licht mit einer Wellenlänge von 380 bis750 nm verwendet wird, haben die Elektronen, dieim TEM zur Bildentstehung herangezogen werden,eine um einen Faktor 100.000 bis 1.000.000kürzere Wellenlänge (0,001 bis 0,004 nm). Da dieWellenlänge <strong>der</strong> verwendeten „Lichtquelle“ maßgeblichdas Auflösungsvermögen beeinflusst,können mit dem TEM kleine Strukturen aufgelöstwerden, <strong>der</strong>en Dimensionen im Bereich von 0,1 nmliegen. Dieser „Nanobereich“ wird mittels Hochauflösungs-TEM(High Resolution TEM, HR-TEM)zugänglich: In Abb. 1a ist ein kleines Nanodreieckaus Gold abgebildet (Seitenlänge etwa 165 nm). Einkleines Detail dieses Dreiecks wurde bei höhererVergrößerung aufgenommen, sodass die einzelnenAtomsäulen des Gold-Nanoteilchens sichtbarwerden (Abb. 1b).Diese atomar aufgelösten TEM-Bil<strong>der</strong> entstehendurch „Phasenkontrast“. Dabei sind nichtMaterialunterschiede o<strong>der</strong> unterschiedlich dickeProbenbereiche für den Kontrast verantwortlich,son<strong>der</strong>n „Phasenunterschiede“ <strong>der</strong> in unterschiedlicheRichtungen gebeugten Elektronen, die beimAbbildung 1:Nanodreieck aus Gold: (a) ganzes Dreieck bei mittlerer Vergrößerung;(b) HR-TEM-Bild [Ausschnitt aus (a) ]bei höherer Vergrößerung.44<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!