12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M30: Rastertransmissionselektronenmikroskopie (STEM)Verfahren die Möglichkeit, Kontrastän<strong>der</strong>ungen fokusunabhängigdirekt als Funktion des streuendenElementes bei gleichzeitig hoher Ortsauflösung aufzuzeichnen(Z-Kontrastabbildungen, Abb. 3b, 4).Ein weiterer wesentlicher Vorteil von HAADF-STEM liegt in <strong>der</strong> Kompatibilität mit den beidenanalytischen Verfahren EELS (Elektronenenergieverlustspektroskopie)und EDXS (EnergiedispersiveRöntgenspektroskopie). Da <strong>der</strong> ungebeugte bzw.nur in sehr kleine Winkel gebeugte Elektronenstrahlnicht für die Bildgebung verwendet wird und somitdirekt in das unter dem Detektor liegende Energieverlustspektrometergelenkt werden kann, ergibtsich die Möglichkeit zur simultanen Aufnahme vonEELS-Spektren. Nach <strong>der</strong> Bildgenerierung kann<strong>der</strong> Strahl auf einem beliebigen Strukturdetail imBildausschnitt positioniert werden, und anschließendkönnen komplette Energieverlust- aber auchRöntgen-Spektren von bestimmten Punkten, entlangvon Linien o<strong>der</strong> innerhalb rechteckiger Bereicheaufgezeichnet werden (Spectrum Imaging,Abb. 5).Gerald Kothleitner, Werner Rechberger, Werner GroggerTechnische Universität GrazForschungsinstitut für Elektronenmikroskopie undFeinstrukturforschungund Zentrum für Elektronenmikroskopie GrazAbbildung 5:Methoden:Analytische Techniken EDXS und EELSin Kombination mit HAADF-STEM.M2 | M8 | M10 | M17Lösungen: —Institute:Kontakte:EDXS | EELS | Elektronenenergieverlustspektroskopie | Energiedispersive RöntgenspektroskopieHochauflösung | Rastertransmissionselektronenmikroskopie | Spectrum Imaging | STEMI4K21Index Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!