12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M36: Röntgenkleinwinkelstreuung (SAXS)Konzentrierte SystemeIn konzentrierten Systemen treten diese Teilchenin Wechselwirkung. Dies führt zu einer mehr o<strong>der</strong>weniger ausgeprägten Ordnung in <strong>der</strong> räumlichenAnordnung. Diese wie<strong>der</strong>um ist in <strong>der</strong> interpartikulärenStreuung – dem so genannten Strukturfaktor– manifestiert. Dieser gibt u.a. Auskunft über denVolumsbedarf <strong>der</strong> Teilchen und <strong>der</strong>en Wechselwirkung,z.B. die effektive Oberflächenladung.PorositätEine weitere Anwendung <strong>der</strong> Röntgenkleinwinkelstreuungist die Bestimmung <strong>der</strong> Porosität, genauergesagt <strong>der</strong> (inneren) Oberfläche pro Volumen.Dies ist offensichtlich ein essentieller Parameter fürKatalysatormaterialen, ist aber auch wichtig in <strong>der</strong>Celluloseforschung und -produktion (s. Abb. 3).Abbildung 3:Hierarchische StrukturenNeuere Forschungen gehen zunehmend inRichtung hierarchisch strukturierte Systeme. Hierwird auf molekularer Ebene <strong>der</strong> Effekt des Self-Assemblyhin zu Gleichgewichtsstrukturen verwendet,um eine nanostrukturierte innere Phase zu generieren.Diese wird dann im Submikrometerbereich miteiner stabilisierenden „Schutzschicht“ überzogen,um die innere Phase in einer an<strong>der</strong>en, äußerenPhase zu stabilisieren. Dies ähnelt z.B. dem Aufbaueiner Zelle. Einfachstes Beispiel ist eine Öl-Wasser-Emulsion, bei <strong>der</strong> das Öl durch einen Flüssigkristallo<strong>der</strong> eine Wasser-in-Öl-Mikroemulsion ersetzt wird(Abb. 4). Die Größe <strong>der</strong> Tröpfchen wird mittels dynamischerLichtstreuung (DLS) bestimmt.Otto Glatter, Gerhard FritzKarl-Franzens-Universität GrazInstitut für ChemieOberflächen-zu-Volumsbestimmung bei Cellulose: 2D-Streu-Muster, SAXS/WAXS-Streukurve und Temperaturbehandlung.Die WAXS-Daten ermöglichen die Bestimmung des Kristallinitätsgrades.a.u. … arbitrary units, d.h. beliebige Einheiten.Index Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!