12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LösungenL27: Nanoindentierungsversuche an VerbundwerkstoffenL27: Nanoindentierungsversuchean W/Cu-Mikro- undNano-VerbundwerkstoffenZwei Methoden, sehr hohe Festigkeiten in Werkstoffenzu erzielen, wurden am Erich-Schmid-Institutmiteinan<strong>der</strong> kombiniert, nämlich die Verwendungvon Verbundwerkstoffen (Composites) unddie Kornverfeinerung. Dazu wurde ein Composite,<strong>der</strong> aus W-Teilchen, eingebettet in eine Cu-Matrix,bestand, in mehreren Stufen einer extrem hohenplastischen Verformung unterzogen. Dadurchwurden die W-Partikel und die Matrixbereiche vonursprünglich einigen Mikrometern auf wenige zehnNanometer verkleinert, was zu enormen Festigkeitssteigerungenführte. Die Strukturverfeinerungwurde durch Rasterelektronenmikroskopie gezeigt(s. Abb. 1).Nach sehr hohen Verformungen wurde eine Sättigungerzielt, insofern, als weitere Verformung keineerkennbare weitere Strukturän<strong>der</strong>ung bewirkte.Dieser Befund ist Gegenstand aktueller Forschungen.Eine Fragestellung dabei ist, ob und wie sichdie lokalen mechanischen Eigenschaften <strong>der</strong> einzelnenBestandteile W-Teilchen und Cu-Matrix bei <strong>der</strong>Verformung än<strong>der</strong>n, und zwar bei Raumtemperaturund bei erhöhten Temperaturen.Abbildung 1:Rasterelektronenmikroskopiebil<strong>der</strong> von einem unverformten (links) und einem hochverformtenWCu-Verbund (rechts).184<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!