12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M16: Hochauflösende SQUID-Magnetometriefeldes (Hysteresograph) o<strong>der</strong> bei festem Magnetfeldunter dem Einfluss einer variablen Temperatur(temperaturabhängige Suszeptometrie) gemessen.Die Messempfindlichkeit beträgt 10 -12 Am 2 .Hauptanwendungsgebiet ist die Erforschung vonmagnetischen Phasenübergängen in geordneteno<strong>der</strong> ungeordneten metallischen, halbleitendenund keramischen Stoffen, von magnetischen Aus-(b)Abbildung 2:Funktionsprinzip des SQUID-Magnetometers(schematisch). Der Probeneinsatz-Kryostat(a) (s. links) mit SQUIDwird in die Mitte des Supraleitungsmagneten(b) eingeführt, beide schwimmenin flüssigem Helium (Dewar nichtgezeigt). Die magnetisierte Probe wirdmittels eines Proben-Transport-Mechanismus(Sample Transport Assembly)durch die supraleitenden Auffangspulendes Flusstransformators durchgezogen,die dabei auftretende Magnetflussän<strong>der</strong>ungwird mit dem SQUID gemessen.Das Signal wird in ein magnetischesMoment umgerechnet.scheidungen (nanokristallinen Werkstoffen), vonmolekularen Magneten, magnetischen Polymerenund Funktionswerkstoffen.Verwandte Apparaturen sind die Faradaywaage,das Fluxgate- und das Vibrating-Sample-Magnetometer(VSM). Ortsaufgelöste Magnetometrie wirdmittels Mikro-Hallsonden, magnetooptischer Kerr-Mikroskopie und Magnetkraft-Rastersondenmikroskopiebetrieben. Auch die Raster-Elektronen-Lorentz-Mikroskopiewird für ultra-hohe Ortsauflösungund für eine großflächige Abbildung magnetischerDomänenstrukturen eingesetzt.Herzstück eines SQUID-Magnetometers ist einSQUID-Sensor, welcher auf dem Josephson-Effekt,einem magnetfeldabhängigen Supraleitungs-Tunneleffekt, beruht. Da Supraleitung nur bei tiefenTemperaturen erreicht wird, muss <strong>der</strong> Sensor auf dieTemperatur des flüssigen Heliums abgekühlt werden.Entsprechend ist eine <strong>der</strong>artige Anlage (s. Abb. 1) miteinem mit flüssigem Helium gefüllten Kryo-Dewarausgestattet. Das flüssige Helium versorgt gleichzeitigauch den Supraleitungsmagneten zur Erzeugungstabiler Magnetfel<strong>der</strong> bis zu mehreren Tesla.Heinz KrennKarl-Franzens-Universität GrazInstitut für Physik, Bereich Experimentalphysik,Magnetometrie und PhotonikMethoden: —Lösungen:L6 | L23Institute:I11Kontakte:K22Index Kontakte Institute Lösungen MethodenAC-Permeabilität | DC-Permeabilität | Hysteresograph | Magnetisierung, temperaturabhängigeMagnetometer | Magnetometrie | Permeabilität | SQUID-Magnetometrie | Suszeptometer<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!