12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M19: Leitfähigkeits-Rasterkraftmikroskopie (C-AFM)(a)Abbildung 2:(a) I-V Kurve einer 2,5 nm SiO 2 -Schicht mit zugehörigem Fowler-Nordheim-Fit. (b) 2D-Strombild.Bei <strong>der</strong> Aufnahme von lokalen Strom-Spannungs-Charakteristikenwird die Spannung zwischenProbe und Spitze schrittweise bis zu Erreicheneines vorher festgelegten Maximalstromeserhöht. Abb. 2a) zeigt eine resultierende I-V-Kurveauf einer 4,5 nm dicken SiO 2 -Schicht. Diese Messungenwerden an einer Vielzahl von Probenortenwie<strong>der</strong>holt. Man kann nun eine so genannte Pseudo-Durchbruchsspannungals jene Spannung definieren,bei <strong>der</strong> ein bestimmter Stromwert (z.B. 1 pA)erreicht wird. Aus <strong>der</strong> Häufigkeitsverteilung <strong>der</strong>Pseudo-Durchbruchsspannungen können Rückschlüsseüber das Auftreten eventueller elektrischerDefekte gezogen werden.Im zweiten Messmodus wird wie<strong>der</strong>um lokaleine feste Spannung über einen langen Zeitraumangelegt und ein eventueller Anstieg des Stromesals Anzeichen für elektrischen Stress im Dielektrikumdetektiert.Bei <strong>der</strong> dritten Methode werden zwei-dimensionaleStrombil<strong>der</strong> bei konstanter Spannung Usimultan zur Oberflächentopographie aufgenommen(Abb. 2b). Diese Strombil<strong>der</strong> zeigen die lateraleAusdehnung und Verteilung von elektrischenSchwachstellen im Film mit deutlich erhöhtem(b)Strom. Aus dem Vergleich mit <strong>der</strong> entsprechendenOberflächentopographie lassen sich die Ursachensolcher Defekte ermitteln.Bei Anlegen erhöhter Probenspannungen unterUmgebungsbedingungen, bei denen ein Wasserfilmauf <strong>der</strong> Probenoberfläche vorhanden ist,werden morphologische Verän<strong>der</strong>ungen auf <strong>der</strong>Nanometerskala induziert. Auf thermisch gewach-Abbildung 3:Nanostrukturierung des Symbols <strong>der</strong>Montanuniversität Leoben auf einerFläche von 2,5 µm x 2,5 µm einer thermischenSiliziumschicht mittels C-AFM.Index Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!