12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

L19: Hochtemperatur-Röntgendiffraktometrie (HT-XRD)Abbildung 1:tigkeit.Lin(Cps)Abbildung 2:„Bruker-AXS D8 Advance“-Diffraktometer mit Hochtemperaturkammer (links) und schematische Darstellungdes Strahlenganges dieser Anordnung (rechts).Beispiele konkreter Anwendungen <strong>der</strong> HT-Röntgendiffraktometrieund Problemlösungen, die imDiffraktogramme einer Zr-Probe imTemperaturbereich 450 – 600°C. Dieallochemische Phasenreaktion mitSauerstoff Zr + O 2 → ZrO 2 (Baddeleyit)findet bei 510 °C statt. Insert A: Zirkonblechvor (rechts) und nach (links) demAufheizen in Sauerstoffatmosphäre.industriellen Umfeld oft gebraucht werden, sind inTab. 1 angeführt.Abb. 2 zeigt als Beispiel für eine Phasenreaktiondie Oxidation von Zirkonium. Mittels Hochtemperatur-Diffraktometriekann die Umwandlungstemperatureindeutig bestimmt werden.In Abb. 3 ist die Kristallitgröße in CrN-Schichtenin Abhängigkeit von <strong>der</strong> Temperatur dargestellt. Beiniedrigen Temperaturen ist die Keimbildungsgeschwindigkeitbestimmend, während mit steigen<strong>der</strong>Temperatur die Kristallwachstumsgeschwindigkeitan Bedeutung gewinnt. Da dieses Verhalten durchdie Einlagerung von Sauerstoff beeinflusst wird,konnte mit diesem Experiment <strong>der</strong> Einfluss vonOxinitridphasen auf das mechanische Verhalten vonCrN-Dünnschichten nachgewiesen werden.Index Kontakte Institute Lösungen MethodenMariann Lovonyak, Reinhold EbnerMaterials Center Leoben Forschung GmbH,<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!