12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M35: Röntgenkleinwinkel- und -weitwinkelstreuungAbbildung 2:Drei charakteristische Streubil<strong>der</strong>: Für verschiedenartige, isotrope (d.h. nicht makroskopisch orientierte)Systeme treten charakteristisch unterschiedliche Streubil<strong>der</strong> auf. LC … Liquid Crystals, Flüssigkristalle.AnwendungenForschungHier wird SAXS als Werkzeug zur Untersuchungvon makro- und supermolekularen Strukturen genutzt.Die Methode ist nicht-invasiv, was bedeutet,dass Proben in ihrer ‚natürlichen’ Umgebung bzw.unter funktionsrelevanten chemischen und physikalischenBedingungen studiert werden können.ProduktentwicklungSAXS kann zur Beurteilung <strong>der</strong> strukturellenQualität von Nanostrukturen herangezogen werden.Die Methode hat bei Vergleichen großenWert, da sie sensitiv auf geringe Än<strong>der</strong>ungen in<strong>der</strong> Nanostruktur reagiert. So können chemischeProzesse, wie frühe Stadien <strong>der</strong> Kristallisation o<strong>der</strong>strukturelle Verän<strong>der</strong>ungen als Folge von Än<strong>der</strong>ungen<strong>der</strong> Umgebungsbedingungen, in situ studiertwerden, wobei die zeitliche Auflösung mit geeignetenLaborinstrumenten (z.B. HECUS System-3)im Sekunden- bis Minutenbereich liegt, ohne dassdafür Synchrotronstrahlungsquellen unabdingbarwären. In solchen Fällen ist auch ein hohes Maß anAutomatisierbarkeit <strong>der</strong> Messfolge essentiell.QualitätskontrolleAuch hier ist ein hohes Maß an Automatisierungund Standardisierung die Voraussetzung dafür,dass SAXS in <strong>der</strong> Qualitätskontrolle – insbeson<strong>der</strong>ebei qualitätsrelevanten Nanostrukturen – außerordentlichwertvolle Dienste leistet.92<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!