12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L27: Nanoindentierungsversuche an VerbundwerkstoffenZu diesem Zweck wurden NanoindentierungsversucheLiteraturdurchgeführt, bei verschiedenen Verfor-mungsgraden bei Raumtemperatur, 200°C und400°C. Die Methode musste wegen <strong>der</strong> extremen[1] T. Schöberl, I. Sabirov, R. Pippan (<strong>2005</strong>)Zeitschrift für Metallkunde, im Druck.Kleinheit <strong>der</strong> Strukturen bis an die Grenzen ihrerMöglichkeiten ausgereizt werden. Dennoch konntegezeigt werden, dass bei niedrigeren Temperaturendie Cu-Matrix mit zunehmen<strong>der</strong> Verformung härterwird, was für die W-Körner nur im geringen Maß gefundenwurde. Erhöhte Temperaturen während <strong>der</strong>Thomas SchöberlMontanuniversität LeobenDepartment Materialphysikund Österreichische Akademie <strong>der</strong> WissenschaftenErich-Schmid-Institut für MaterialwissenschaftHochverformung behin<strong>der</strong>ten eine Härtesteigerungdes Kupfers, höchstwahrscheinlich durch Rekristallisation.Bemerkenswert ist ferner, dass nach einerMethoden:M20 | M18weiteren Verformung einer im oben genannten Sinn Lösungen: —‘gesättigten‘ Probe eine weitere, signifikante Steigerung<strong>der</strong> Nanohärte beobachtet wurde, obwohlInstitute:I3mit dem Rasterelektronenmikroskop keine weitere Kontakte:K43Strukturän<strong>der</strong>ung erkennbar war.biologische Proben | Härte | Hochverformung | Nanoindentierung | VerbundwerkstoffIndex Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!