12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung in die <strong>Nanoanalytik</strong>In den letzten Jahren erreichten vor allem dieRastersondenmethoden wie Rasterkraftmikroskopieund Rastertunnelmikroskopie eine weite Verbreitung.Dies ist einerseits auf neue Entwicklungenin <strong>der</strong> Instrumentierung, an<strong>der</strong>erseits auf dieexzellente laterale Auflösung zurückzuführen. DieRastersondenmethoden erlauben es in sehr aussagekräftigerWeise die Bildinformation mit denlokalen physikalischen Eigenschaften (Leitfähigkeit,Magnetismus, Wärmeleitung etc.) von Materialoberflächenzu verknüpfen.Charakterisierungsmethoden, die auf Synchrotronstrahlungbasieren, stellen eine wichtige Brückezwischen <strong>der</strong> integralen und <strong>der</strong> ortsaufgelösten<strong>Nanoanalytik</strong> dar, denn in letzter Zeit werden diebisher eher für integrale Analysen eingesetztenSynchrotronmethoden (z.B. Photoelektronenspektroskopie,Röntgenabsorptionsspektroskopie, Röntgenmikroskopie)verstärkt in Richtung verbesserterOrtsauflösung weiterentwickelt.In jedem Fall ermöglicht erst die geeigneteKombination integraler und ortsaufgelöster nanoanalytischerMethoden eine umfassende Charakterisierungvon Werkstoffen, Bauelementen, biologischenund medizinischen Proben und damit dieEntwicklung und Kontrolle <strong>der</strong> Eigenschaften vonmo<strong>der</strong>nen Materialien.Ferdinand HoferTechnische Universität GrazForschungsinstitut für Elektronenmikroskopie undFeinstrukturforschungund Zentrum für Elektronenmikroskopie GrazIndex Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>IX

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!