12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InstitutionenI6: Institut für Chemie, KFU GrazI6: Das Institut für Chemie<strong>der</strong> Karl-Franzens-UniversitätGrazDas Institut für Chemie (IfC) <strong>der</strong> Karl-Franzens-Universität Graz entstand im Jahr 1999 durch denZusammenschluss <strong>der</strong> Institute für Analytische,Anorganische, Organische, Physikalische undTheoretische Chemie. Wir sehen es als unsereAufgabe, Forschung und Lehre auf internationalemNiveau durchzuführen. Essentielle Werte sindfür uns Chancengleichheit und <strong>der</strong> achtungsvolleUmgang miteinan<strong>der</strong>. Ständige Weiterbildung undoptimale Nachwuchsför<strong>der</strong>ung sind uns wichtig.Wir bieten ambitionierten WissenschafterInnen eineArbeitsumgebung, in <strong>der</strong> sie sich in <strong>der</strong> Forschungund in <strong>der</strong> Lehre entfalten können. Es ist uns einAnliegen, verantwortungsbewusst gegenüber unsererUmwelt und <strong>der</strong> Gesellschaft zu handeln unddas Ansehen <strong>der</strong> Chemie in <strong>der</strong> Bevölkerung zuheben.Grundlagenforschung und angewandte Forschunghöchster Qualität sind unser Ziel. Die amInstitut für Chemie angesiedelten ForschungsschwerpunkteBiokatalyse, Nachwachsende Rohstoffe,Polysaccharidinitiative, Strukturbiologie, Umwelt-und Spurenanalytik und weiche kondensierteMaterie decken ein breites Spektrum <strong>der</strong> Chemieab und qualifizieren das Institut für Chemie als kompetentenPartner für interdisziplinäre Fragestellungen.Laufende Auftragsarbeiten, Beratertätigkeitund Kooperationen machen uns zum gefragtenPartner für Öffentlichkeit und Industrie.Das Labor an <strong>der</strong> KFUG ist für experimentelleUntersuchungen in den genannten Forschungsschwerpunktenoptimal ausgerüstet. Darüber hinauswerden mo<strong>der</strong>nste Algorithmen zur Datenauswertungim Hause entwickelt und gewährleistetsomit die kompetente Interpretation <strong>der</strong> Daten.Index Kontakte Institute Lösungen Methoden<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>235

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!