12.07.2015 Aufrufe

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

Handbuch der Nanoanalytik Steiermark 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M17: Hochauflösungs-TEM und ElektronenbeugungAbbildung 3:SAED-Bild eines Gold-Nanodreiecks.Alternativ dazu kann <strong>der</strong> Elektronenstrahl auchauf die Probe fokussiert werden, was die Strukturanalysesehr kleiner Probenbereiche erlaubt(10 nm). Man spricht hier von konvergenter Elektronenbeugung(convergent beam electron diffraction,CBED). In diesem Fall entsteht kein Punktmuster,son<strong>der</strong>n die Punkte weiten sich – entsprechenddem Konvergenzwinkel des Strahls – zu kreisförmigenScheiben auf. CBED-Bil<strong>der</strong> beinhalten mehrInformation als konventionelle SAED-Bil<strong>der</strong> (Abb. 4):Zusätzlich zu Netzebenenabständen können auchAussagen über die Symmetrie des vorliegendenKristallsystems (Punktgruppe, Raumgruppe), dieexakte Wellenlänge <strong>der</strong> Elektronen, Gitterparameterund die Einheitszelle selbst getroffen werden. Durchdie Kombination von CBED mit <strong>der</strong> energiefilterndenTEM (EFTEM) können die meisten inelastischgestreuten Elektronen ausgeblendet werden, waszu einer wesentlichen Verbesserung des Kontrastesin CBED-Bil<strong>der</strong>n führt und somit eine genauerequantitative Auswertung ermöglicht.Werner Grogger, Michael Rogers, Christian Gspan,Gerald Kothleitner, Ferdinand HoferTechnische Universität GrazForschungsinstitut für Elektronenmikroskopie undFeinstrukturforschungund Zentrum für Elektronenmikroskopie GrazMethoden:M2 | M11 | M30Abbildung 4:CBED-Bild eines Silizium-Einkristalls([101]-Zonenachse, energiegefiltert).Lösungen:Institute:L36I4 | I3Kontakte:K12CBED | Elektronenbeugung | Hochauflösungselektronenmikroskopie | HREM | HR-TEMKonvergente Elektronenbeugung | SAED | Transmissionselektronenmikroskopie46<strong>Handbuch</strong> <strong>der</strong> <strong>Nanoanalytik</strong> <strong>Steiermark</strong> <strong>2005</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!